Düsseldorf – Dass die Mobilfunkbranche versucht, bestimmte Dienste auf einem hohen Preisniveau zu halten, ist schon lange eine Tatsache. Heute betrifft das in erster Linie Unterhaltungsangebote, wo gute Geschäfte mit Klingeltönen, Display-Bildern und – nach Wunsch der Branche – in Zukunft auch mit Downloads von Musiktiteln gemacht werden sollen. Trotz der vielfältigen Schnittstellen moderner Handys, nämlich USB, Infrarot und Bl
Verbundeffekte als eigentlicher Vorteil des Business Process Outsourcing (BPO
Krefeld – Die Frage "Make or buy?" beim Thema Call Center beinhaltet mehr als nur die Frage dem Eigen- oder Fremdbetrieb. Die Aufgaben von Call Centern sind weit über die Handhabung von Inbound-Gesprächen oder das aktive Outbound-Telefonieren hinausgewachsen. Fast immer steckt hinter einer Call Center-Anwendung ein ganzer Geschäftsprozess. Das Telefon ist für viele Unternehmen das wicht
Unterschleissheim, 15. November 2004 – Die CROWN Gabelstapler GmbH & Co.KG, München, weltweit einer der fünf grössten Hersteller von Gabelstaplern und führender Anbieter in Europa, hat sich für die CRM-Lösung GoldMine von FrontRange Solutions entschieden. MegaSolution, Bruckmühl, zertifizierter FrontRange Partner, hat von CROWN den Auftrag für die europaweite Implementierung von GoldMine mit über 100 Arbeitsplätze in den Niederlanden, Belgien
Bonn/Bern – Die Mobilfunkbranche in Deutschland betrachtet das diesjährige Weihnachtsgeschäft als Testlauf für den Übertragungsstandard UMTS. Rund vier Jahre nach der Versteigerung der ursprünglich sechs Lizenzen müssen die vier verbliebenen Anbieter alles daransetzen, dass das Geschäft zum Laufen kommt. Es ist also kein Zufall, dass man zum Weihnachtsgeschäft optimistische und verkaufsfördernde Prognosen hört, wie gut die neue Multimedia-Mobilfu
Tettnang, 08. November 2004 – H+BEDV Datentechnik GmbH, Anbieter System übergreifender Business Security Solutions, holt seine Kunden nicht nur inhaltlich, sondern auch geografisch ab: im Rahmen der Technology Tour des Magazins Network Computing stellt der deutsche Sicherheitsexperte vom 9. bis 11. November 2004 die neueste AntiVir®-Generation an drei regionalen Stationen vor. Dabei präsentiert H+BEDV sein umfassendes Produktspektrum in den Segmenten Enterprise und Mittelstand. Akt
Stuttgart – Die Diskussion um Outsourcing, oft auch in Verbindung mit Nearshore- und Offshore-Standorten, hält an und wird auch in den nächsten Jahren nicht an Aktualität verlieren. Besonders Unternehmen aus der Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) beschäftigen sich intensiv mit der Auslagerung von Aufgaben und Funktionen: Helmut Reisinger, Geschäftsführer der Nextiraone Deutschland GmbH http://www.nextiraone.de in Stuttgart, beobachtet intensiv den Trend
CipherTrust Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich E-Mail-Sicherheit stellt heute Connection Control vor. Diese neue Komponente von IronMail verbessert und beschleunigt die Funktionen zur E-Mail-Verarbeitung und steigert so den Return on Investment (ROI) noch weiter. Connection Control sortiert mehr als 50% der Angriffsversuche von Spammern aus und macht es diesen noch schwerer, Spam E-Mails zu versenden.
Connection Control ist das neueste Tool im Anti-Spam-Portfolio von CipherTrust. Z
Pfaffenhofen, 4. November 2004. "Ohne Verpflichtung, ohne Aufwand, mit Expertise: Professionelle IT-Beratung für Mittelständler aller Branchen". Dieses Motto hatte sich die MUSTERFIRMA für ihren zweiten Systems-Auftritt in München gegeben. Und traf damit ins Schwarze. Etwa 900 Unternehmensvertreter und Fachhändler nahmen die Angebote der MUSTERFIRMA als Beratungsplattform an
Köln / Abstatt, 03.11.2004 – Die Steeb Anwendungssysteme GmbH stellt auf der "CRM-expo" am 10. und 11. November 2004 in Köln erstmals ihre Kundenmanagement-Lösung "Steeb Fix CRM" vor. Das neue Angebot des führenden SAP-Systemhauses basiert auf einer standardisierten Einführungsmethode und deckt sowohl branchenübergreifende als auch industriespezifische CRM-Prozesse ab. Die webbasierte Lösung
München, 30. September 2004 – CipherTrust Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von E-Mail-Sicherheitslösungen, hat seine Streitigkeiten um Markenschutzverletzungen mit IronPort beigelegt. Vorausgegangen waren Klagen von CipherTrust hinsichtlich der Verletzung des CipherTrust-Markennamens ‚IronMail’ durch die Anmeldung der ‚IronPort’ Marke. IronPort zahlt CipherTrust nun 2 Mill. US-Dollar um alle anstehenden Ansprüche abzudecken.