Coupons gewinnen nach dem grossen Erfolg in den USA auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Unter www.coupons4u.de können jetzt auch deutsche Schnäppchenjäger mit den praktischen Rabattmarken jede Menge sparen.
Ob kostenlose Zeitschriften-Abonnements, zeitlich begrenzte Einkaufsrabatte oder Produktproben, bei coupons4u können übersichtlich verschiedenste Coupons abgerufen und sofort beim entsprechenden Anbieter eingelöst werden.
Hannover – Der Trend zum selektiven Outsourcing, verfeinert als Managed Services bezeichnet, erfasst auch Funktionen und Prozesse für die Sicherheit von ITK-Systemen. Der rein reaktive Umgang mit Angriffen auf Unternehmensnetze reicht nach Auffassung von Branchenexperten allerdings nicht mehr aus. Die dramatisch zunehmende Zahl von Viren erfordert Präventiv-Massnahmen. Es genügt einfach nicht, Updates für die Virenscanner einzuspielen, wenn sich der Angriff eines neuen Virus
Jenoptik-Beteiligung Insonic AG wird Mitglied der Excelsis Gruppe
Die Stuttgarter Excelsis erweitert ihr Leistungsspektrum und erwirbt 100% der Anteile des Schweizer Sprachtechnologieexperten Insonic
Stuttgart/Zürich, 12. Juli 2004. Die Jenoptik Tochter DEWB AG hat ihre Beteiligung an dem Schweizer IT-Spezialisten für Spracherkennungssoftware an die Excelsis Business Technology AG in Stuttgart verkauft. Excelsis erwirbt damit 100% der Aktien der Gesellschaft. "Durch die I
München, 12. Juli 2004 – APC präsentiert mit der neuen Surge Plus eine neue Generation von Überspannungsschutzgeräten. APC bietet erstmalig Überspannungsschutz mit einem integrierten Notstromakku in einem Gerät. Insbesondere das Marktumfeld des Privat- und SoHo-Bereichs erfährt hierdurch einen innovativen Zuwachs. Neben der reinen Hardware bietet APC darüber hinaus eine umfassende Versicherung gegen Überspannungen. Sollte angeschlossenes Equipment tro
Düsseldorf/Bonn – Auch beim Mobilfunk in Deutschland herrscht nicht ein wirklich offener Wettbewerb, sondern die vier Netzbetreiber halten die Preise hoch. Diese Erkenntnis lässt sich aus den öffentlich gewordenen Diskussionen der vergangenen Tage ziehen. Selbst die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) http://www.regtp.de sieht sich genötigt, einzugreifen. "Allerdings leider wieder einmal nur auf massive Intervention der Telefongesellschaf
Bonn/Berlin – Die Monopolkommission http://www.monopolkommission.de hat heute ihr fünfzehntes Hauptgutachten dem Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit vorgelegt. Es trägt den Titel "Wettbewerbspolitik im Schatten ‚Nationaler Champions’". Die Aussagen der Monopolkommission hinterlassen dabei einen zwiespältigen Eindruck. "Einerseits setzt sich die Kommission kritisch mit einer wettbewerbshemmenden Förderung von Champions mit marktbehe
Stuttgart – Ein Bericht der Computer Zeitung http://www.computer-zeitung.de unter dem Titel "Die Benutzer mögen Sprachapplikationen nicht" stösst bei Branchenexperten auf Widerspruch. "Wenn Anwender die Wahl haben, meiden sie Sprachdienste", berichtet die Computer Zeitung und bezieht sich auf eine Studie des Fraunhofer-Instituts zur Benutzbarkeit von Sprachapplikationen. Viele Anwendungen seien technikgetrieben und nicht benutzerorientiert gestaltet. "Softwarep
Wuppertaler Stadtwerke beschaffen mit ONVENTIS Lösung
E/D/E Mitglieder beliefern die Wuppertaler Stadtwerke über die
E-Procurement-Lösung von ONVENTIS
Stuttgart, 7. Juni 2004 – Die Wuppertaler Stadtwerke AG hat ihre Beschaffung modernisiert und auf E-Procurement umgestellt. Mit Hilfe des E-Procurement-Systems von ONVENTIS, das der Einkaufsverbund E/D/E seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt, beziehen die Stadtwerke Teile ihres C-Teile-Sortiments online.
Neue und weiterentwickelte Funktionen in Trade Core® SRM Release 3.5 für
E-Procurement und Supplier Relationship Management on demand
Stuttgart, 24. Juni 2004 – Das neue Release 3.5 der umfangreichen Software-Lösung Trade Core® SRM wird nun über das zentrale on demand-Server-Cluster von ONVENTIS bereitgestellt. Schwerpunkt bei dieser Weiterentwicklung sind neue äusserst flexible Beschaffungsworkflows – sogenannte Relationship Management Packages für ein
Düsseldorf – Die Tatsache, dass fast alle grossen Projekte der öffentlichen Hand für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) in Deutschland scheitern oder erst gar nicht an den Start gehen, ist nach Ansicht von Branchenexperten in mehrfacher Hinsicht bedenklich. Sei es Toll Collect für die LKW-Maut, Herkules als umfassenden IT-Service der Bundeswehr, oder Fiscus, das Projekt der Finanzämter: desaströse Fehlplanungen oder grundsätzliche Fehlschläge.