Projektmanagement bewegt sich oft zwischen zwei Extremen: dem klassischen Wasserfallmodell und agilen Ansätzen wie Scrum. Während das Wasserfallmodell klare Strukturen und langfristige Planbarkeit bietet, ermöglicht Scrum eine flexible und iterative Entwicklung. Doch was passiert, wenn Unternehmen beides kombinieren möchten? Genau hier kommt Water-Scrum-Fall ins Spiel.
Dieser hybride Ansatz verbindet die strategische Planung des Wasserfallmodells mit der F
Der große Tag der Verliebten steht vor der Tür, und wer seinem Partner oder seiner Partnerin bisher noch kein Valentinstagsgeschenk besorgt hat, bekommt jetzt wahrscheinlich Schweißausbrüche
ZenaTech, Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf Drohnen auf der Basis von künstlicher Intelligenz, Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone ein urheberrechtlich geschütztes Drohnen-Kommunikationsmanagementsystem namens „DroneNet“ entwickelt
Dietzenbach, 11. Februar 2025 – Software-Entwickler arbeiten heute meist nach dem DevOps-Modell in der Cloud – sehen sich dort aber einer steigenden Zahl von Cyberattacken ausgesetzt. Mit der Umstellung auf ein zeitgemäßes DevSecOps-Framework und der Implementierung robuster Cloud-Security lässt sich die Code-Sicherheit über den gesamten Entwicklungsprozess nachhaltig stärken. Controlware steht Unternehmen bei der Umsetzung ganzheitlicher Security-Modelle zur Seite.
Aufdringliche Verkäufer und unerwünschte Störungen – typische Vorurteile, die den Door-to-Door-Markt lange Zeit im Griff hatten. Doch heute ist das anders – gerade in der Telekommunikationsbranche erlebt diese Vertriebsmethode aktuell nämlich einen unerwarteten Aufschwung. Das beweist auch die MAXprom GmbH, die es geschafft hat, ethische Strategien im Vertrieb mit realistischen Karrierechancen für Quereinsteiger zu verbinden. Wie MAXprom die Vertriebserfolge
Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt in rasantem Tempo. Elektronische Rechnungen gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind in vielen Bereichen rechtlich vorgeschrieben. ZUGFeRD und XRechnung bieten Unternehmen zwei leistungsstarke Formate, die den Anforderungen der modernen und gesetzeskonformen Rechnungsstellung gerecht werden. In unserer Lösung CX eInvoice, sind beide Formate integriert, um eine flexible und zukunftssichere Lösung bereitzustellen.