– Mehr als 1.230 neue Amazon-bezogene Domains wurden im Juni 2024 registriert, 85 Prozent davon werden als bösartig oder verdächtig eingestuft.
– Amazon-Prime-Domains: Eine von 80 neuen Amazon-Domains, die als bösartig oder verdächtig identifiziert wurden, enthält den Begriff "Amazon Prime".
Der Amazon Prime Day am 16. und 17. Juli 2024 zieht weltweit Online-Shopper mit Angeboten und Aktionen an. Im Jahr 2023 kauften nach Angaben der Plattform (https://ww
– Volkswirtschaftlich unsinnige Doppelverlegung von Leitungen muss gestoppt werden
– Fairen Wettbewerb ermöglichen, um ganz Schleswig-Holstein erschließen zu können
– VSHEW unterstützt Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes
Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VSHEW) drängt auf eine gesetzliche Regelung, um den wettbewerbsverzerrenden Überbau bestehender Glasfasernetze zu verh
Viele Monate Planung, Neustrukturierung und Umsetzung liegen hinter allen Mitarbeitenden, die am Relaunch der Konzernwebsite www.agravis.de beteiligt waren. Ziel war es, eine neue, übersichtliche Website zu launchen, die allen User:innen in frischem Design mit übersichtlicher Struktur spannende und auf sie zugeschnittene Inhalte liefert. Die Struktur und vor allem die Inhalte richten sich klar an den Interessen der Zielgruppen der AGRAVIS aus. Dazu zählen vorrangig Personen aus de
? Entdecke die Zukunft: Einblick in das Metaversum ? Integration in der Stadt: Neue Dimensionen der Urbanität ? Fabrik 4.0: Revolution durch das Industrial Metaverse ? Logistik-Transformation: Effizienz, Innovation im Metaversum
? Die städtische Transformation ins City Metaverse ? 5 innovative Städte auf dem Sprung in die digitale Zukunft: Seoul, Dubai, Rom, Tampere, Santa Monica ? Virtuelle Stadterlebnisse: Sightseeing, Kultur, und mehr im Metaversum ?
Viele Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz fühlen sich laut Umfrage des IT-Dienstleisters adesso schlecht vorbereitet und beklagen Qualität sowie Quantität eigener Daten
3. Juli 2024 – Der globale Technologieanbieter Zoho (www.zoho.com/de/) stellt den zweiten Teil seiner „Digital Health“-Studie vor. Im Fokus stand diesmal die Frage nach dem digitalen Reifegrad von Unternehmen in Bezug auf Kunden- und Mitarbeitererfahrung. Ergebnis: Deutsche Firmen zeigen deutliches Optimierungspotenzial, wenn es darum geht, ein wirklich gutes Kundenerlebnis zu bieten. Gleichzeitig investieren immer mehr Betriebe in die Mitarbeiterbindung.