3. Juli 2024 – Mit dem Sicherheitskonzept „indigo“ kann die öffentliche Verwaltung ultramobiles Arbeiten mit iPhone und iPad nach VS-NfD realisieren. Als Apple Managed Service Provider unterstützt Materna Virtual Solution Behörden ab sofort mit ganzheitlichen, maßgeschneiderten Lösungen rund um indigo – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb.
Für den Umgang mit Verschlusssachen der Kategorie „Nur für den Dienstgebrauch&ldq
3. Juli 2024 – Das SecurityTech-Unternehmen Giesecke+Devrient (G+D) ermöglicht digitale Zahlungen auch unabhängig von einer Online-Verbindung. Mit der token-basierten Zahlungslösung G+D Filia Unplugged (https://pages.gi-de.com/filia-unplugged) können jederzeit und an jedem Ort Bezahlvorgänge offline abgewickelt werden. Sie überbrückt damit die bislang bestehende Lücke nahtloser digitaler Zahlungen in Situationen, in denen keine zuverlässige Inte
3. Juli 2024 – Die angespannte Sicherheitslage im Cyberspace und neue EU-Richtlinien wie NIS-2 überfordern die meisten Unternehmen. Einen MXDR (Managed Extended Detection and Response)-Service-Provider anzuheuern, ist daher für viele obligatorisch geworden. Leider werden die damit verbundenen Erwartungen oft nicht erfüllt, da eine fruchtbare Zusammenarbeit nur bedingt funktioniert. Ontinue (www.ontinue.com), der führende Experte im MXDR-Bereich, nennt drei Schlüsse
3. Juli 2024 – IFS, führender Technologie-Innovator für Cloud- und industrielle KI-Software, hat eine finale Vereinbarung zum Erwerb von Copperleaf Technologies getroffen. Copperleaf ist der fortschrittlichste Anbieter von Software für Enterprise Asset Investment Planning and Management (AIPM), die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Mit seinen Funktionalitäten wird Copperleaf die Position von IFS als weltweit führendem Anbieter von Enterprise Applicatio
Ältere Network-Attached-Storage-Geräte (NAS) von Zyxel werden aktuell von einem Botnetz angegriffen, das dem berüchtigten Mirai ähnelt. Zweck der Attacken ist die Durchführung von DDoS-Angriffen.
Erreicht durch Architektur-Innovationen in der Skalierungs- und Wafer-Bonding-Technologie
Düsseldorf, 3. Juli 2024 – KIOXIA Europe GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, gab heute den Start der Musterlieferungen[1] der 2-Tb (Terabit)-QLC (Quad-Level-Cell)-Flashspeicher mit der achten Generation der BiCS FLASH 3D Flashspeicher-Technologie bekannt. Der 2-Tb-QLC-Flashspeicher mit der branchenweit höchsten Kapazität[2] setzt damit neue Maßs
Rückschritt statt Fortschritt beim Recht auf Internet
Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages wird voraussichtlich am morgigen Mittwoch mit der Ampel-Mehrheit sein Einvernehmen zum Prüfbericht der Bundesnetzagentur zur Internet-Grundversorgung gemäß §157 Abs. 4 TKG herstellen. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Brandl, sowie der zuständige Berichterstatter, Hansjörg Durz: