Die ganze Welt schaut nach Rom, wo seit gestern 115
Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle über die Nachfolge von Papst
Benedikt XVI. beraten. Das ZDF bietet auf seinen Online-Seiten ein
umfangreiches Informations-Angebot rund um die Papst-Wahl: Auf
http://papst.zdf.de sind alle gebündelten Informationen zu den
Ereignissen in Rom zu finden. Zusätzlich bietet www.heute.de einen
Nachrichtenticker zur Papstwahl, Livestreams und einen Blick auf den
Schornstein (täglich
Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere
Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und
Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online.
Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der
Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen
hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner Freunde im Zweiten
Weltkrieg zwischen 1941 und 1945.
Die Axel Springer AG investiert in die
journalistische Exzellenz ihrer Medienmarken und erhöht den 2010
zusätzlich zu den individuellen Redaktionsbudgets aufgelegten
jährlichen Sonderetat für investigative Recherchen von derzeit 1
Million Euro auf 1,5 Millionen Euro. Die Aufstockung dient vor allem
dazu, attraktive Inhalte für digitale Bezahlangebote zu ermöglichen.
Gefördert werden umfangreiche Recherchen sowie besondere Formen der
Darstellung, die mit
Der Internetauftritt der BKK Pfalz präsentiert sich in neuem
Gewand und mit komplett überarbeiteten Inhalten. bkkpfalz.de bietet
nun eine aufgeräumte Startseite mit großflächigen Fotos und direktem
Zugang zu den wichtigsten Themen und Leistungen. Bei der
Neugestaltung durch die Agentur [di] digitale informationssysteme aus
Mannheim stand vor allem die Umsetzung von Kundenwünschen im
Vordergrund.
Ab sofort arbeiten simpleshow, der
Marktführer für Erklärvideos, und MovingIMAGE24, einer der führenden
Video-Management-Anbieter, zusammen. Durch die Kooperation können
Unternehmen ihre simpleshow-Clips künftig unkomplizierter und
sicherer organisieren und in bester Streaming-Qualität verbreiten.
Wohin mit der simpleshow? Das fragen sich viele Unternehmen, die
ihren Kunden oder Mitarbeitern Erklärvideos zur Verfügung stellen.
Gemeinsam mit