Das Phänomen Social Gaming verstehen / Jetzt neu: „Social Gaming in Europe“ – die erste umfassende Fachpublikation zum Thema

Dr. Günter Schmid, Unternehmensberater und ehemaliger
CFO der bwin-Gruppe, und seine Co-Autoren von Brandl & Talos liefern
den ersten umfassenden Überblick über den boomenden Wirtschaftszweig
der Online Spiele in sozialen Netzwerken. Schmid: "Unsere neue
Publikation ist ein Ein ´Must-Read´ für jeden, der das Phänomen
Social Gaming und die aktuelle Debatte über dessen Regulierung
verstehen will".

Die steigende Popularität sozia

appsoft Technologies zeigt CONTIMATE auf der Internet World 2013 / So publizieren Unternehmen Inhalte gleichzeitig im Web, auf Smartphones und Tablets – und auf Papier

appsoft Technologies stellt auf der Internet World
ab 19. März, Stand B304 sein Redaktionssystem CONTIMATE Publishing
Suite vor, das redaktionelle Inhalte konsequent vom Publikationskanal
trennt. Damit gelingt vor allem Verlagshäusern und mittelständischen
Unternehmen der wichtige Schritt zur medienneutralen Erstellung ihres
Contents. Erst nach der Erstellung der Inhalte werden diese fürs Web,
mobile Endgeräte oder gar eine Printausgabe optimiert.

Die jüngste

ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ mit umfangreichem Begleitprogramm und Onlineangebot (BILD)

Fünf junge Freunde und ihr Lebensschicksal von 1941 bis 1945: Drei
von ihnen müssen an die Ostfront, zwei bleiben in Berlin. In dem
großen ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" am Sonntag, 17.
März, Montag, 18. März, und Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15
Uhr, geht es um Kriegsjahre, die in den exemplarischen Lebensläufen
der fünf ihre Spuren hinterlassen. Jahre, die auch die Generation
unserer Eltern, Großelt

Internet Start-up 2012: Möbel nach Maß

Inzwischen dürfte das Unternehmen "Meine Möbelmanufaktur" weithin bekannt sein. Hier erhält der Kunde Möbel nach Maß. Egal, ob es nun um den Einbauschrank im Materialmix, den begehbaren Kleiderschrank oder das Sideboard in einer eher abenteuerlichen Farbe geht: Bei der Möbelmanufaktur werden die Wünsche der Kunden großgeschrieben. Nun wurde das Sortiment sogar noch erweitert. Visual4 war auch hier wieder beteiligt und konnte technische Basis un

ebrary lanciert Deutsche Sammlung

ebrary®, ein Unternehmen
von ProQuest stellt heute eine neue deutschsprachige ebook
Subskription für akademische Bibliotheken vor. Die "ebrary Deutsche
Sammlung" beinhaltet unterschiedliche Disziplinen aus den Geistes-,
Sozial- und Naturwissenschaften mit mehr als 4500 Titeln von
Verlegern wie De Gruyter, Aarhus University Press, Ohne Verlag und
Frank & Timme. Die Sammlung kann für sich allein oder gemeinsam mit
der preisgekrönten Academic Complete(TM) abon

Die 50 besten Twitter-Tools

Twitter wird für Unternehmen zunehmend zu einem unverzichtbaren Kommunikationskanal. Für die optimale Nutzung von Twitter präsentiert das Marketingportal marketingfish.de die 50 besten Twitter-Tools.

„Wer wird Millionär?“ bei RTL: Pokerspieler aus München gewinnt 1 Million Euro bei Günther Jauch und nimmt noch einen Joker mit nach Hause!

Ledig, Single, von Beruf Pokerspieler und neuer
Millionär bei Günther Jauch! Sebastian Langrock (36) aus München hat
hoch gepokert und alles gewonnen: Er beantwortete am Montag, 11. März
2013, in der 1073. Folge von "Wer wird Millionär?", alle 15 Fragen
richtig und gewann 1 Million Euro. Doch so einen Millionengewinner
gab es bisher noch nie: Sebastian Langrock schaffte es mit dem
Telefonjoker bis zur Millionenfrage, setzte seinen letzten Joker aber
nicht

2WiD-Webkatalog: Prämierte Kategorie „Artikelverzeichnisse” überarbeitet

Büttelborn, 11. März 2013 – Über das vergangene Jahr hinweg wurden auf den Seiten 2WiDs einige prämierte Kategorien überarbeitet. Da gerade im Bereich Internetmarketing der ein und andere Wandel stattfindet, erfordert es vor allem diesbezüglich auf dem Laufenden zu bleiben. Ein nicht zu verachtender Teil der Promotion von Webseiten stellt dabei der Backlinkaufbau dar. Als ein interessantes und oft gewähltes Mittel zum Zweck eignen sich in diesem Fall Artikelver

Linkaufbau Maßnahmen von Backlinks110

Durch die Vielzahl von Websites, welche sich um das gleiche oder ein ähnliches Thema drehen, sind Suchmaschinen gezwungen, diese Websites bei Suchanfragen zu sortieren. Diese Sortierung erfolgt jedoch niemals willkürlich, sondern anhand von Sortieralgorithmen. Diese Sortieralgorithmen sortieren nach mehr als 200 verschiedenen Faktoren. Zu diesen Faktoren zählt auch die Besucheranzahl, Trustrank, die Keys, die Einmaligkeit der Inhalte und die Themenrelevanz. Aber auch die gesetzten