eco-Studie: E-Commerce 2017 beiüber 50 % des BIP

– Schon heute hängt mehr als ein Drittel aller
Wirtschaftsaktivitäten vom Internet ab
– Smartphones und Tablets sind einer der Wachstumsmotoren der
nächsten Jahre
– Soziale Netzwerke tragen auch künftig eher wenig zum
Bruttoinlandsprodukt bei

In vier Jahren wird über die Hälfte (53 Prozent) des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Bundesrepublik Deutschland
"irgendwas" mit E-Commerce zu tun haben, prognostiziert der eco
Verba

Kostenloser Webanalyse-Check mit AT Internet auf der Internet World

Besucher der Internet World in München können am 19. und 20. März am Stand von AT Internet die Webanalyse-Strategie ihres Unternehmens untersuchen und sich Tipps zur Optimierung ihrer Online-Aktivitäten geben lassen. Zusammen mit seinen Partnern .dotkomm rich media solutions GmbH und The Reach Group GmbH ist AT Internet, eines der international führenden Unternehmen für Web-, Mobile- und Social-Media-Analyse, auch heuer wieder mit einem großen Stand (E105) au

DERMALOG auf der CeBIT 2013: „Vergessen Sie Passwörter!“ (BILD)

Wie oft loggen Sie sich täglich in Systeme und Netzwerke ein? Wie
viele unterschiedlichen Benutzernamen und Passwörter verwenden Sie?
Und sind die Daten, die Sie immer wieder mühsam eingeben, auch
wirklich sicher? Die Lösung des Problems heißt "Biometrie": Einfach
den Finger auf einen Scanner legen – und schon ist man "drin". Immer
mehr Laptops und Computer-Systeme werden inzwischen mit dieser
zukunftsweisenden Technik ausgestattet. Der f&u

Polens IKT-Branche: Innovativ, hochqualifiziert, wettbewerbsfähig / Der CeBIT-Partner ist für deutsche Mittelständler hochattraktiv

Ein Wachstum des Marktes um 25%
innerhalb von gerade einmal 3 Jahren, hochqualifizierte und
hochproduktive Beschäftigte: Die Rede ist nicht vom asiatischen,
sondern vom polnischen IKT-Markt (Informations- und
Kommunikationstechnologie). Hinzu kommt, dass jährlich über 10.000
Informatik-Absolventen die Hochschulen in Polen Richtung Arbeitsmarkt
verlassen.

"Studenten der Warschauer Universität und der
Jagiellonen-Universität von Krakau sind regelmä&sz

Ohne Fotos keine Webseite mehr

Es gibt heute kaum noch eine Webseite, die ohne Fotos online geht. Fotos sind wichtig für das Erscheinungsbild der Webseite und sollen ins Auge stechen.

Einmaliger Datenabgleich zum neuen Rundfunkbeitrag beginnt

Wenige Monate nach Einführung des Rundfunkbeitrags
erfolgt der nächste Schritt im Umstellungsprozess: Ab März wird der
Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio die Adressdaten der
Beitragszahler einmalig mit den Daten der Einwohnermeldeämter
abgleichen. "Im Zuge des Umstellungsprozesses bis Ende 2014 werden
wir nach und nach klären, für welche Wohnung bereits ein
Rundfunkbeitrag bezahlt wird und wer sich noch anmelden muss. Dabei
hilft der einmali