Vserv.mobi bietet den Entwicklern von Marmalade die Leistung von AppWrapper und AudiencePro

Vserv.mobi, ein führendes globales Mobil-Anzeigennetzwerk für
App-Entwickler, Verlage und Werbetreibende, gab heute seine
Partnerschaft mit dem plattformübergreifenden Entwicklungs-Tool
Marmalade bekannt. Die Partnerschaft ermöglicht es den Entwicklern
von Marmalade, die Monetarisierung von Apps durch die Nutzung des
Vserv AppWrapper mit einem Mausklick zu aktivieren und auch die
verbesserten Monetarisierungsfunktionen der Plattform Vserv
AudiencePro zu nutzen.

Startschuss: Social Media Week Hamburg 2013 erfolgreich eröffnet (BILD)

– Mehr als 160 Veranstaltungen – Verdoppelung im Vergleich zum
Vorjahr
– Über 9.000 Buchungen von mehr als 2.200 registrierten Besuchern
– Erstes Highlight: die Keynote "My Passion for Entrepreneurship"
von Catherine Barba (Frankreich)

Von Tokyo über Singapur, Hamburg und New York: Die Social Media
Week wurde weltweit eröffnet. Seit Montag dreht sich in den vier
Hauptlocations der SMW Hamburg 2013 – der Universität Hamburg, der
MHMK Ma

Die CeBIT-Highlights – SAP-Beratungshaus itelligence zeigt neue SAP-Technologie unter dem Motto: The POWER of itelligence

itelligence AG: Schnell, schick und effizient – so kann SAP aussehen

– Mobility – smarte Power für den Mittelstand
– itelligence – SAP Business Suite powered by SAP HANA
– it.education – für die Universität des 21. Jahrhunderts
– beyond.it – das neue Unternehmensmagazin

Die itelligence AG, einer der erfolgreichsten
IT-Komplettdienstleister für den Mittelstand im Umfeld der SAP,
präsentiert auf der CeBIT einen der Zukunftstrends im Business
Bereich: Der Ersat

IT-Projekten fehlt oft die übergeordnete Perspektive

In der IT werden typischerweise eine Vielzahl Projekte mit Millionenbudgets und z.T. mit 30% und mehr der IT-Personalressourcen realisiert, die nach den Beobachtungen von Ardour Consulting vielfach nicht ausreichend aufeinander abgestimmt sind und dadurch in ihrem Nutzen für das Unternehmen begrenzt bleiben. Hintergrund ist nach einer letztjährigen Studie des Beratungshauses ein unzureichendes Projektportfoliomanagement (PPM). Es ist oberhalb des Multiprojektmanagements angesiedelt, st

Trommelwirbel für Joko und Klaas: „CIRCUS HALLIGALLI“ auf allen Kanälen

Manege frei für Joko und Klaas im "CIRCUS
HALLIGALLI" – seit heute können User auf
http://www.circus-halligalli.de die virtuelle Bühne des beliebten
Moderatorenteams betreten. Und nicht nur das: Die Seite ist für alle
User der direkte Kontakt zum Redaktionsteam und den Stars der Show.
Damit heißt es nicht nur immer montags auf ProSieben "CIRCUS
HALLIGALLI" (ab 25. Februar um 22.15 Uhr), sondern die Show geht die
ganze Woche online auf der Webs

Nachfrage nach Online-Sprachkursen steigt: Jeder dritte Bundesbürger nutzt E-Learning-Angebote

Immer mehr Menschen nutzen spezielle Sprachlernplattformen, um online Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben oder zu erweitern. Darauf machen die E-Learning-Spezialisten der LinguaTV GmbH aufmerksam und verweisen dabei auch auf eigene Erhebungen. Danach hat die Zahl der Nutzer der von ihnen betriebenen Plattformen Lingorilla.com und LinguaTV.com im vergangenen Jahr stark zugenommen. "Wir profitieren dabei zum einen vom gegenwärtigen E-Learning-Trend. Zum anderen heben wir uns mit unserem

„Alles social! Im TV? – Wie viel Mitsprache verträgt TV?“

SWRdirekt diskutiert über die multimediale
Ausrichtung des Fernsehens

"Stell- dir vor, die Glotze läuft und alle machen mit" – sieht so
das Fernsehen der Zukunft aus? Wollen die Zuschauerinnen und
Zuschauer bei Diskussionsrunden oder Spielfilmen tatsächlich aktiv
und digital ins Geschehen eingreifen oder bleiben sie doch lieber
passiv? Die multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des
Südwestrundfunks bringt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr

IP Trendline: Smartphone steht ganz oben auf der Einkaufsliste

Die IP Trendline, das vierteljährliche Konjunktur-
und Trendbarometer von IP Deutschland, hat sich in der letzten Welle
unter anderem mit der technischen Ausstattung sowie mit der geplanten
Geräteanschaffung deutscher Haushalte beschäftigt. Zentrales
Ergebnis: Fernseher und Computer gehören zur Standardausstattung der
Deutschen, und das Smartphone bleibt auch 2013 der Renner bei
Neuanschaffungen.

95 Prozent der 14- bis 65-Jährigen besitzen ein Fernsehgerät,