Ob spannendes Hörspiel oder das Konzert der
Lieblingsband – um eine Radiosendung aufzunehmen, müssen Hörer bei
phonostar nicht mal mehr den Computer anlassen. Möglich macht das die
neue Radio-Cloud, mit deren Hilfe man aufgenommene Sendungen auch auf
jedem beliebigen Computer direkt im Online-Player anhören oder
downloaden kann. Unverändert einfach bleibt es, eine Sendung als
Aufnahme einzuplanen: Nach einem Blick in das Radiomagazin mit den
zahlreichen redakti
– Social-TV-Anwendung zur Zuschauerbindung
– Die neue SAT.1-Soap "Patchwork Family" ist erstes Format in
"SAT.1 Connect"
Pünktlich zum Start der neuen SAT.1- Soap "Patchwork Family" (ab
heute montags bis freitags ab 18.00 Uhr in SAT.1) wird auch SAT.1
social: Die neue Social-TV- Anwendung "SAT.1 Connect" lässt die User
ab sofort das Geschehen parallel zur TV-Ausstrahlung auf dem
Smartphone, Tablet, PC, HbbTV oder Laptop mitve
Online recherchieren, offline kaufen: Dieses Kaufverhalten setzt sich beim deutschen Verbraucher immer mehr durch. Entsprechend positiv fällt auch die Bilanz des Angebots- und Informationsportals Marktjagd für das zurückliegende Jahr 2012 aus. "Auch im vergangenen Jahr konnten wir wieder einen Besucheranstieg verzeichnen", bestätigt Marktjagd-Geschäftsführer Jan Großmann mit Blick auf die Zugriffsstatistiken.
2012 konnte marktjagd.de üb
Datenschutzrecht muss moderner werden und praktikabel bleiben
Viele Vorschläge machen innovative Online-Dienste unmöglich
Heute ist der 7. Europäische Datenschutztag
Der Hightech-Verband BITKOM hat anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages vor einer Überregulierung aus Brüssel gewarnt. Nach der Vorlage eines Entwurfs für eine EU-weit einheitliche Datenschutzverordnung hatte das Europaparlament kürzlich Vorschläge f
Im Jahr 2012 sind bei der Beschwerdestelle der FSM
insgesamt 3.239 Beschwerden eingegangen. Damit hat sich die Anzahl im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt (2011: 1.740). Am häufigsten
beschwerten sich die Internetznutzer 2012 über kinder- und
jugendpornografische Inhalte (30 % des Gesamtbeschwerdeaufkommens).
Während im Jahr 2011 insgesamt 423 kinder- oder jugendpornografische
Beschwerden eingingen, so bearbeitete die Beschwerdestelle 2012
insgesamt 958 derartige URLs. D
Zum Europäischen Datenschutztag spricht sich
EuroCloud Deutschland_eco für eine rasche Regelung eines europaweit
einheitlichen Datenschutzrechtsrahmens für Cloud Services aus. Mit
dem Entwurf zur EU-Datenschutzverordnung und den Ansätzen der
Cloud-Strategie der Europäischen Union ist bereits der passende
Grundstein gelegt: Die Etablierung EU-weit einheitlicher
Mindeststandards sichert den Schutz der Anwender bei der Nutzung von
Cloud-Services in der EU und schafft
Die Möglichkeiten im Internet sind nahezu
unbegrenzt – die Gefahren auch! Immer häufiger werden Internetnutzer
abgemahnt für angeblich illegales Downloaden oder Bereitstellen von
Musik und Filmen in Tauschbörsen. Was aber, wenn sie unschuldig sind?
Die Beweislast liegt in der Regel beim Nutzer. Auch häufen sich die
Fälle, in denen User für Onlinekäufe im Internet zahlen sollen, die
sie nie vorgenommen haben. Mit der vom TÜV-Saarland geprüfte