Massives Wachstum bei Social Game von Pretty Simple: Criminal Case; achtstellige Einnahmen für Zeitraum von nur zwei Monaten erwartet

Pretty Simple, ein Unternehmen im Social-Gaming-Bereich mit Sitz
in Frankreich, das in 2010 den Verkaufshit My Shops entwickelt hatte,
hat herausragende Ergebnisse für sein brandneues Social Game Criminal
Case angekündigt. Rund zwei Monate nach seiner Veröffentlichung am
15. November erfährt Criminal Case einen ungewöhnlichen Erfolg in der
Social-Gaming-Community und entwickelt sich zu einem der grössten
Gaming-Erfolge in 2013.

Das in 2010 von den Gesch&a

Serials Solutions präsentiert Summon® Spotlighting

Summon Spotlighting [http:/
/serialssolutions.com/services/summon/features-functionality/results]
bietet als neue Funktion des Summon Discovery Service
[http://www.serialssolutions.com/services/summon] dynamische
Anzeigeoptionen für spezifische Inhalte. Image Spotlighting bewirkt
eine sprunghafte Verbesserung der Auffindbarkeit der wertvollsten und
am meisten geschätzten Sammlungen einer Bibliothek. Bibliotheken
profitieren durch die bessere Darstellung der lokalen Bestände,

Speicherkarte in Android-Smartphones / Android-Smartphones versagen bei SD-Karten

Hannover, 24. Januar 2013 – Um den Speicher von
Android-Smartphones und -Tablets zu erweitern, greifen Anwender oft
auf eine microSD zurück. Bei vielen Geräten hat man aber nur
eingeschränkten Zugriff auf den SD-Speicher: Für die App-Sammlung
steht der dringend benötigte Platz nicht immer zur Verfügung, nur
Musik, Videos oder Fotos lassen sich dort ablegen, schreibt das
Sonderheft "c-t Android", das ab Montag im Handel ist.

Bei vielen Smartphones