Foob.me fragt: ?Braucht Ihr Facebook ein Facelifting?-

Wenn Sie jemals eine Gesichtsverschönerung hatten oder jemanden
kennen, der eine durchführen liess, dann wissen Sie, wie erstaunlich
solch eine solche Veränderung sein kann. Aber was ist mit Ihrem
Facebook-Cover [http://www.foob.me ]? Braucht das vielleicht eine
Typveränderung?

Die meisten von uns zeigen der Öffentlichkeit stets ihr schönstes
Gesicht. Sollten Sie das nicht auch auf Facebook tun? Schliesslich
ist das eines Ihre wichtigsten öffentlichen G

DLD und Skolkovo präsentieren DLD Moscow

Marktführer Mail.ru, Vkontakte und Yandex diskutieren mit über 40
weiteren Referenten und 400 Gästen über die digitale Zukunft
Russlands.

Russland einer der schnellst wachsenden und europaweit führenden
Digitalmärkte. Dies zeigen auch Nutzerzahlen und Kapitalisierung von
Internetgrössen wie Mail.ru, Vkontakte und Yandex. Die
Digital-Konferenz DLD Moscow findet vom 27. bis 29. Mai 2012 erstmals
in der russischen Metropole statt. Unter den 40 Referenten w

53 % der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv

Mehr als die Hälfte (53 %) der Internetnutzer in
Deutschland nutzte im Jahr 2011 soziale Netzwerke für private
Kommunikation. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich
des Welt-Telekommunikationstages am 17. Mai 2012 weiter mitteilt,
kommunizierten 29,6 Millionen Menschen (im Alter ab zehn Jahren) über
diese Medien im Internet.

Soziale Netzwerke sind insbesondere bei jungen Erwachsenen
beliebt: 2011 waren 91 % der Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren
hie

Rot-grün Wandern in NRW: Industriekultur und Natur entdecken

Beim Wandern ist es wie beim Überraschungs-Ei: Man will am liebsten gleich drei Dinge auf einmal. Das eindrucksvolle Naturerlebnis, die sportliche Aktivität und spannende Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Genau diese Kombination bietet der Wupperweg, den der GPS Wanderatlas Deutschland als Wanderweg des Monats unter www.ich-geh-wandern.de in sechs Tagestouren vorgestellt.

Große Resonanz auf erste Tatort-Ermittlung im Netz / Zwischenbilanz zur Tätersuche im Internet

Seit Sonntagabend läuft "Tatort+", die erste
Online-Ermittlung zu einem "Tatort". Über 80.000 Nutzer (Stand 15.
Mai, 15.00 Uhr) meldeten sich seitdem für das Spiel an, die Zahl der
Zugriffe auf tatort.de war am Montag mehr als dreimal so groß wie
sonst üblich. Weiterhin steigt die Zahl der Anmeldungen, obwohl schon
mancher Spieler das Rätsel geknackt hat.

"Endlich mal was für die Internet-Generation" postete eine
Facebook