Amazon PPC ist das Pay-per-Click Anzeigenmodell des größten Onlineversandunternehmen der Welt. Genauer genommen sind es sogar verschiedene Anzeigemodelle, die es Händler, die ihre Produkte auf Amazon vertreiben, nutzen können, um Werbeanzeigen in der Amazon Produktsuche zu schalten. Das kann für Händler durchaus lukrativ sein, sofern sie die komplexen Zusammenhänge auf dem Marktplatz verstehen. Hier macht es unter anderem Sinn, auf die Jahre-lange Erfahrung vo
Marketing hat sich in den letzten Jahren immer wieder stark verändert. Wie sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen darauf reagieren, und was wird dieses Jahr besonders wichtig sein?
11. Januar 2023 – Der Cyber-Security-Spezialist Forcepoint prognostiziert vier Trends, die in diesem Jahr die IT-Sicherheit prägen werden.
Neue Bedrohungen, aktuelle Krisen, steigende Komplexität: Forcepoint zeigt auf, welche Entwicklungen für die Cybersicherheit im Jahr 2023 und darüber hinaus wichtig werden.
1. Finanzbranche rüstet sich gegen synthetischen Betrug. Synthetische Identitätsdiebstähle nehmen weiter zu. Bei dieser Methode kombinieren Krimi
11. Januar 2023 – Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: KI-Spezialist IntraFind erläutert, welche Entwicklungen die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben werden.
Künstliche Intelligenz hat inzwischen viele Bereiche der Wirtschaft und des Privatlebens erreicht. Für zahlreiche Unternehmen und Nutzer ist sie aber bislang immer noch Zukunftsmusik. Zu den Gründen dafür zählen kostspielige
11. Januar 2023 – Der Digital-Dienstleister Macaw (www.macaw.de) hat für den niederländischen Energieversorger Eneco (www.eneco.nl) ein Dashboard entwickelt, das die Fortschritte des Unternehmens in Sachen Klimaschutz anzeigt. Den beteiligten Design- und IT-Teams waren besonders die einfache Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Tools wichtig.
Eneco will bis 2035 klimaneutral sein und bezieht sowohl Kunden als auch Mitarbeitende in die Umsetzung des Plans ein. Um si