Neue Branchenbuch AG ermittelt Top-Suchbegriffe in Online-Portal

Die Neue Branchenbuch AG, Anbieter des deutschlandweit ersten Online-Branchenbuches in 9 Sprachen, lässt sich über die Schulter schauen: Der Frankfurter Spezialdienstleister hat für den Zeitraum Januar bis November 2010 analysiert, welche der etwa 7.000 Suchbegriffe besonders gefragt waren. Ein Blick in die Suchwortliste ergab klare Favoriten, sowohl unter den Suchwörtern als auch unter den genutzten Sprachportalen. Das Online-Branchenbuch der Neue Branchenbuch AG ist neben

IT-Strafrecht: Arbeitgeber müssen Computerkriminalität verhindern und dabei auf den Datenschutz achten

Begriffe wie „Compliance“ bzw. „IT-Compliance“ verunsichern zunehmend Arbeitgeber, v.a. jene, deren Geschäft von der missbrauchsanfälligen Informationstechnologie abhängt. Dennoch hält sich das beharrliche Gerücht, dass Arbeitgeber für die (Straf)taten ihrer Mitarbeiter nicht verantwortlich seien. Letztere Annahme ist ein Trugschluss. Wenn ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer nicht hinreichend überwacht, und diese deshalb Rechtsverstöße begehen (etwa C

Werbe- und Medienwelt blickt zuversichtlich auf das neue Jahr

Mit einer gehörigen Portion Optimismus geht die
Werbe- und Medienwirtschaft is neue Jahr. Dies ergab die
traditionelle Jahresumfrage des Branchendienstes Kontakter. Die
meisten der befragten Top-Manager rechnen mit einer Stabilisierung
des klassischen TV- und Printgeschäfts, die größten Zuwächse erwarten
sie hingegen im Internet und durch neue mobile Dienste. Nach einem
schwierigen Jahr 2010, das gleichwohl deutlich besser ausfiel als das
Katastrophenjahr 2009, pro

united-domains startet neue Suchmaschine / www.namecheck.com prüft Verfügbarkeit von Domain-Namen, Benutzernamen in sozialen Netzwerken und eingetragenen Marken

Der Domain-Registrar united-domains hat unter
www.namecheck.com eine innovative Suchmaschine für Internet-Namen
gestartet.

Neben der Verfügbarkeit von Domain-Namen prüft namecheck.com
gleichzeitig auch die Verfügbarkeit des entsprechenden Benutzernamens
bei den wichtigsten sozialen Netzwerken wie etwa Facebook, Twitter
oder linkedIN.

Mit namecheck.com kann also geprüft werden, ob ein bestimmter
Username etwa bei Facebook oder Twitter schon belegt oder noch

Elektronische Medien sollten Schulbücher ergänzen

.
– Große Mehrheit für stärkeren Einsatz elektronischer Medien
– Aber: Viele Schüler wollen gedruckte Schulbücher nicht missen
– E-Books erleichtern eine individuelle Förderung
Die meisten Schülerinnen und Schüler wünschen sich einen stärkeren Einsatz elektronischer Medien im Unterricht, wollen auf ihre Schulbücher aber nicht verzichten. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verban