Gutschein-King.at: Der Deal des Tages wird regional

Auch regional tätige Unternehmen können nun rabattierte Tagesangebote anbieten.

Mödling am 15. November 2010 Auf Gutschein-King.at ( http://www.gutschein-king.at/ ) finden User eine große Auswahl an Rabatten unterschiedlicher Gutschein- Anbieter ( http://www.gutschein-king.at/gutscheine/anbieter/ ) aus allen Branchen. Das Highlight ist der Deal des Tages mit einem besonders attraktiven Rabatt, der nur innerhalb von 24 Stunden exklusiv auf Gutschein-King.at erhältlich i

InterNetX setzt mit DomainSafe neue Standards im Domain-Schutz

Für Domain-Inhaber ist eine Domain ein
wertvolles Gut, das einen speziellen Schutz verdient. Nach
Aktivierung des "DomainSafe" in der Domain-Management-Software
AutoDNS 3.0 sind wertvolle Marken-Domains in nur wenigen Schritten
durch einen virtuellen Hochsicherheits-Tresor gesichert.
Domain-Eigentümer schützen mit dem von InterNetX entwickelten
"DomainSafe" so Ihre Domains vor dem ungewollten Zugriff Dritter.

Der "DomainSafe" bietet Domain-I

GoYellow kooperiert mit Unternehmerkarte Handwerk: 900.000 potenzielle Neukunden

München, 15. November 2010 – Das Online-Branchenbuch GoYellow kooperiert jetzt mit der Unternehmerkarte Handwerk, die Marketingleistungen und Rahmenvereinbarungen für Handwerksunternehmen bietet. Mit der Entwicklung eines gemeinsamen Werbepakets wird ein Neukundenpotenzial von 900.000 Handwerksbetrieben angesprochen (www.GoHandwerk.com). Weitere Zielgruppen sind in Vorbereitung.

„Million Voices“ gesucht und gefunden! – Telekom und Thomas D feiern Premiere der Neuauflage von „7 Seconds“ (mit Bild)

"Million Voices" gesucht und gefunden! Der mit Spannung erwartete
Welthit "7 Seconds" in der Neuinterpretation von Thomas D und das
dazugehörige Musikvideo feiern heute Premiere. Der deutsche
HipHop-Pionier suchte gemeinsam mit der Deutschen Telekom seit Anfang
Oktober Sängerinnen und Sänger und rief damit zur größten virtuellen
Mitsingaktion auf. Über das Internet konnte jeder den Song selbst
interpretieren und auf www.telekom.de/voice

Rational in Facebook und Twitter

Der Landsberger Hersteller des SelfCooking Center ist ab sofort auf den virtuellen Plattformen Facebook und Twitter vertreten. Michael Fink, Marketing Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung der Rational AG zu den Beweggründen: "Letztendlich suchen wir den Dialog mit unserer Zielgruppe. Über Facebook und Twitter sind Gespräche unmittelbar und interaktiv möglich. Wir hoffen, dass wir so Marktbedürfnisse früher erfahren und schneller darauf reagieren k&o

WebSpurt stellt neues Jobportal online

WebSpurt: Exzellente Karrierechancen im Online Marketing

Düsseldorf, im November 2011: Die SEO-Profis von WebSpurt haben ein neues Jobportal online gestellt: http://www.webspurt-karriere.de. Interessenten finden dort aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung. In dieser stetig wachsenden Branche profitieren erfahrene Mitarbeiter genauso wie Quereinsteiger von zahlreichen Karrierechancen in Vertrieb und Technik.

Ist die „Krise“ wirklich vorbei ? Internetangebote im Zeichen der Finanzkrise

Der gängige Tenor in den Medien lautet: „Die Krise ist vorbei“. Auch wenn dies bei einigen Großkonzernen und Banken der Fall ist, der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung ist weiterhin verschuldet. Auch wenn es ein Großteil der Bürger schafft, verlässlich die Zahlungen für Kredite und offene Rechnungen zu begleichen, etwa 6,5 Millionen Menschen haben ernste finanziellen Schwierigkeiten – das sind 9,5 Prozent der deutschen Bevölkerung. Fü

Erklärmaschine Twick.it gewinnt zweiten Platz beim Social Media Preis 2010

Am 10. November 2010 wurden auf dem ConventionCamp in Hannover die Gewinner des Social Media Preises 2010 von Twittwoch e.V. verkündet. In der Kategorie Gesellschaft gewann Twick.it, die Erklärmaschine, den zweiten Platz. Bei der Vergabe des Publikumspreises lobte Thomas Pfeiffer, zweiter Vorstand von Twittwoch e.V., das innovative Konzept der Erklärmaschine, welches Elemente der Mitmach-Enzyklopädie Wikipedia mit der Usability des Kurznachrichten-Dienstes Twitter verbindet.