Unternehmen müssen schnell auf veränderte Businessbedingungen reagieren, was ebenfalls für ihre IT und ihre Business-Software gilt. Die Anwendungen sollen bedarfsgerecht skalierbar sein um diese jederzeit flexibel mit erforderlichen Funktionen zu erw
31. Januar 2022 – Low-Code-Plattformen versprechen eine schnelle und kostengünstige Entwicklung von Business-Anwendungen. Damit sie ihre Stärken ausspielen können, müssen Unternehmen allerdings bei der Einführung einige Dinge beachten. Pegasystems erklärt, welche das sind.
Häufig stehen Unternehmen bei ihrer Digitalisierung vor der Schwierigkeit, dass sie aufgrund begrenzter IT-Ressourcen nicht alle Anforderungen von Fachbereichen zügig umsetzen k&o
31. Januar 2022 – Für Attacken im Gesundheitssektor nutzen Cyberkriminelle auch ausgespähte Zugangsdaten. Doch dafür gibt es ein Gegenmittel: die Multi-Faktor-Authentifizierung. HID Global (www.hidglobal.de), weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, erläutert, welche Kriterien Krankenhäuser dabei beachten sollten.
Die einfache Authentifizierung mit Kontoname und Passwort ist in vielen Unternehmen noch immer Standar
31. Januar 2022 – Mit Software-defined Networking virtualisieren Unternehmen ihre Netzwerkinfrastruktur und sparen damit Kosten, können agil auf neue geschäftliche Anforderungen reagieren und vereinfachen und optimieren den Betrieb des gesamten Netzwerks. Der Weg vom herkömmlichen Netzwerk zum SD-WAN ist allerdings alles andere als einfach. NTT Ltd., ein führender, globaler Technologiedienstleister, nennt die zentralen Punkte, die bei einer SD-WAN-Migration zu beachten
Das Aufkommen neuer E-Fulfillment-Initiativen wie "Ochama" der chinesischen Händlerplattform JD.com – einer Wortzusammensetzung aus "omni-channel" und "amazing" – zeigt, wie präsent die Themen Automatisierung und Robotik in unserem Alltag bereits heute sind. Die beiden "Ochama"-Läden in den Niederlanden sind rein von Robotern betrieben und sind Warenlager und Laden zugleich. "Ochama" wickelt online bestellte Waren, Nonfood und Lebe
Der Consent Management Provider Cybot hat mit Hilfe von Fieldfisher einen Sieg vor dem Verwaltungsgerichtshof Hessen errungen und die Aufhebung der Entscheidung der ersten Instanz erreicht. Das VG Wiesbaden hatte zuvor der beklagten Hochschule RheinMain die Nutzung des Cookie-Consent-Dienstes von Cybot verboten, da hiermit eine vermeintlich rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA verbunden sei.
Der von Cybot angebotene Dienst Cookiebot dient dazu, die Einwilligungs
Die Agenturgruppe NEUZEITWERBER ist auf Online-Kommunikation spezialisiert. Täglich konkludieren wir Bausteine aus Performance Marketing, Content-Marketing, Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Advertising (SEA). Strategie & Platzierung sind für die NEUZEITWERBER das A&O. Eins unserer Alleinstellungsmerkmale zielt darauf ab, dass Ihr Kunde automatisiert und dauerhaft Ihre geschaffenen Inhalte auffindet – anders, als bei klassischen Marketing Agenturen.