Altsoftware kostenneutral modernisieren – geht das wirklich?

25. Januar 2022 – Das Konzept der Zero Cost Transformation verspricht Unternehmen eine kostenneutrale Modernisierung ihrer Altsoftware. Kann das wirklich funktionieren? Ja, sagt IT-Dienstleister Avision – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Das Angebot klingt äußerst verlockend. IT-Dienstleister versprechen Unternehmen mit dem Ansatz der Zero Cost Transformation eine kostenlose Modernisierung ihrer Altsoftware. Die Idee dahinter: Hat ein Unternehmen eine Legacy-Anwendung

Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI verstärkt Wachstumskurs

25. Januar 2022 – Die Schweizer LeanBI baut ihre Vertriebsaktivitäten in der DACH-Region aus. Als Spezialist für Data-Science-Anwendungen agiert das Unternehmen auf einem riesigen Wachstumsmarkt.

Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI verstärkt seine Vertriebsaktivitäten in der DACH-Region. Mit seinen maßgeschneiderten Lösungen für KI-basierte Datenanalysen konnte das Unternehmen in der Vergangenheit bereits zahlreiche namhafte Kunden wie ABB, Tru

Drei Schritte genügen für die Migration zu Open Source

Mönchengladbach, 25. Januar 2022 – Die Verwendung proprietärer Software ist in den seltensten Fällen das Nonplusultra: zu viele Nachteile gehen damit einher. Eine Migration auf Open-Source-Software (OSS) bringt mehr Flexibilität und spart Kosten, versichert Instaclustr. Für einen erfolgreichen Umzug hat der Managed-Services-Anbieter für Open-Source-Technologien drei Schritte definiert.

Unternehmen, deren proprietäre Software zu unflexibel und kostspielig

Armis sichert seine AWS-Umgebung mit Radware Native Cloud Protector

Armis, ein globaler Anbieter von Web-basierten Visibility- und Sicherheitslösungen, hat sich für Radwares Cloud Native Protector entschieden, um seine Amazon Web Services (AWS)-Umgebung zu schützen. Das "Born-in-the-Cloud"-Unternehmen nutzt die Lösung von Radware, um seine Cloud-Sicherheit zu stärken und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie sich zu Bedrohungen entwickeln.

Die Sicherheitsplattform von Armis ermöglicht es Unternehmen, IoT

Was 2022 im Maschinenbau wichtig wird

24. Januar 2022 – Die Pandemie macht dem Maschinenbau weiterhin zu schaffen, doch die eigentliche Ursache vieler Probleme liegt in der unzureichenden Digitalisierung der Unternehmen. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM erklärt, was in diesem Jahr auf die Branche zukommt und wie sie mit digitalen Lösungen resilienter und nachhaltiger werden kann.

Der Maschinenbau ist einer der innovativsten deutschen Industriezweige, seine Produkte werden weltweit geschätzt. Allerding

Die besten FFP2 Masken in der Corona Pandemie

Die Corona Pandemie gibt es nun schon seit mehreren Jahren und auf Grund der immer wieder neuen Mutationen artet dies immer mehr aus. Deshalb wird es immer essentieller, dass wir uns gegenseitig bestmöglich schützen.

Dies gelingt natürlich nur, wenn jede Bürgerin und jeder Bürger eine FFP2 Maske bei fast allen Aktivitäten trägt. Und dieses zentrale Anliegen haben wir uns, die Chefs der Webseite maskeffp2.shop gestellt und möchten Sie nicht nur bestm&ouml