27. Oktober 2021 – Die Infrastruktur wird immer aufwändiger, gleichzeitig nehmen Cyberangriffe zu. Managed Services können helfen, eine störungsfreie IT sicherzustellen. Viele Unternehmen zögern aber, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, räumt mit den gängigsten Vorurteilen auf.?
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, den steigenden Anforderungen an ihre IT gerecht zu werden.
26. Oktober 2021 – Progress (www.progress.com), führender Anbieter für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Anwendungen, hat das R3 2021 Release für seine .NET- und JavaScript-UI-Bibliotheken Telerik (www.telerik.com) und Kendo UI (www.telerik.com/kendo-ui-b-v2) angekündigt. Entwicklern stehen unter anderem 50 neue UI-Komponenten zur Verfügung.?
Das R3 2021 Release beinhaltet neben den neuen UI-Komponenten auch über 85 native Kompo
26. Oktober 2021 – Die deutschen Bundesbehörden befinden sich mitten in der digitalen Transformation. Die von Virtual Solution unterstützte Studie von Wegweiser und des Hertie School Center for Digital Governance zeigt die größten Hürden, aber auch schnell umsetzbare Lösungsansätze auf.
Die Studie „Ergebnisse des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2021“ (1) identifiziert die zentralen Herausforderungen auf Behördenebene in Deutschlan
Am 20. Oktober haben der Arbeitskreis Informationsvermittlung und GBI-Genios wieder zu dem jährlichen Branchenevent für Information Professionals und Data Scientists geladen.
Unter dem Motto „Die Kunst der Entscheidung – gut informieren oder besser beraten?“ fand 2021 die Fachkonferenz „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ statt. Das Event wurde zum zweiten Mal in Folge mit diesmal fast 150 Teilnehmern unter der Trägerschaft von GBI-Genios ausgeri
25. Oktober 2021 – Der deutsche Maschinenbau ist hochinnovativ und seine Produkte sind weltweit gefragt. Doch die internen Abläufe plant die Branche häufig noch analog und wenig vorausschauend, sodass Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Produktion sowohl im ökologischen als auch im wirtschaftlichen Verständnis oft nicht nachhaltig arbeiten. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM nennt sechs Ansätze für Verbesserungen.