München, 02. November 2021 -Der Digitaldienstleister diva-e übernimmt den Salesforce-Spezialisten Howiger. Die Howiger GmbH verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei Beratung, Umsetzung und Betrieb von Digitalisierungsprojekten u.a. in der Automotive & Mobility- sowie der Pharma-Industrie. Zudem ist Howiger als zertifizierter MuleSoft Partner auf Datenintegration spezialisiert.
Das Howiger-Team wird innerhalb der diva-e als eigenständiges Comptence Center integriert
Gütersloh – Arvato Supply Chain Solutions optimiert seinen Customer Service künftig durch eine hybride Live-Chatbot-Lösung für die Betreuung der E Commerce-Kunden aus der Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Industrie. Die neue Lösung, die komplett in die von Arvato genutzte CRM- und Contact-Center-Software des Anbieters BSI Business Systems Integration eingebunden ist, ermöglicht den Kundenbetreuern eine 360-Grad-Sicht auf alle Prozesse und die gesamte Kommunikationshis
Seit längerer Zeit schon haben wir es uns zur Hauptaufgabe gemacht, ältere Autos für den Import beziehungsweise Export anzukaufen. Außerdem können bei uns Unfallfahrzeuge noch zu barem Geld gemacht werden. Wo normale Recyclinghändler oftmals nur den Schrottwert bezahlen, können sie bei uns auf eine faire sowie angemessene Bezahlung hoffen. Wir hauchen alten und beschädigten Fahrzeugen nicht nur neues Leben ein, sondern sorgen dafür, dass diese in gut
Social Media gewinnt mehr und mehr Bedeutung, sowohl für die Art der gesellschaftlichen Kommunikation, als auch für die Außenwahrnehmung von Unternehmen und Persönlichkeiten. Eberhard Anton Thust, besser bekannt unter dem Künstlernamen Ebby Thust, der im deutschen Berufsboxsport mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnete Box-Promoter und Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Berufsboxer, ist ein absoluter Vollblutmanager und weiß, worauf es bei zeitgemäßem
Unter der Dachmarke ORBIS People führt die ORBIS-Gruppe ab sofort ihr breit gefächertes Beratungs-, Prozess-, Lösungs- und Technologie-Know-how für SAP-Lösungen im Personalmanagement zusammen.
München, 28. Oktober 2021 – Veraltete Technik und neue Wettbewerber setzen Versicherungsunternehmen unter Druck. Auf diese Herausforderungen muss die Branche reagieren und kritische Kernprozesse optimieren. Fadata, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Versicherer, erklärt, warum das mit Machine Learning besonders gut gelingt.
Mehrere Faktoren sorgen in der Versicherungsbranche für erheblichen Wettbewerbsdruck. An erster Stelle stehen verändert