24. August 2021 – Dass die Datenmengen in Unternehmen explodieren, ist kein neuer Trend. Umso mehr gilt es heute, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Dell Technologies gibt Tipps, wo und wie Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind.
Die überbordende Datenflut entwickelt sich immer mehr zu einer der größten Hürden bei der digitalen Transformation von Unternehmen, wie eine neue Forrester-Studie (http://dellte
24. August 2021 – Die Verwaltung von Produktverpackungsvorlagen während des Produktlebenszyklus kann für Unternehmen ein mühsamer Prozess sein. Das muss aber nicht sein. Der Verpackungs- und Etikettierungsspezialist Loftware deckt vier Mythen auf, die über das Management von Verpackungsvorlagen im Umlauf sind.
Wenn es um die Verwaltung von Verpackungsvorlagen für Produkte geht, unterliegen viele Unternehmen einer Reihe von falschen Vorstellungen: angefangen mit de
24. August 2021 – Das Gesundheitswesen steht durch die Covid-19-Pandemie mehr denn je im Fokus der Öffentlichkeit – und auch im Visier von Hackern. Cyberattacken werden in immer größerem Umfang registriert. Folglich müssen Unternehmen auch das Thema Cybersecurity wesentlich stärker als in der Vergangenheit adressieren, meint NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen. Auch das neue Krankenhauszukunftsgesetz zielt auf ei
24. August 2021 – Einige Marketingspezialisten bekommen noch immer kalte Füße, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Doch das ist unbegründet. Der Digital-Dienstleister Macaw beleuchtet mögliche Einsatzszenarien und empfiehlt drei Herangehensweisen, mit denen Unternehmen den Einstieg ins KI-gestützte Marketing meistern.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz schreitet auch im Marketingumfeld voran. Chatbots zum Beispiel vereinfa
24. August 2021 – Progress, führender Anbieter für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Geschäftsanwendungen, hat Telerik Test Studio R2 2021 veröffentlicht. Die neueste Version der Plattform für automatisierte UI-Tests beschleunigt den gesamten Software-Entwicklungszyklus: Fortschrittliche Funktionen für die Untersuchung fehlgeschlagener Tests machen es möglich.
Traditionelle, auf Tests fokussierte Ansätze der Software-Q