Drei Jahre DSGVO: Effektives Werkzeug oder Papiertiger-

Als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 EU-weit offiziell in Kraft trat, waren die Hoffnungen der Datenschützer groß. Endlich sollten Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten mit erheblichen Geldstrafen geahndet, Digitalkonzerne wie Facebook und Google an die Kandare genommen werden. Aber hatte das umfangreiche Regelwerk, das damals als Vorbild für Datenschutzgesetze weltweit dienen sollte, die erhoffte […]

Digitale Bildung ist mehr als ein Tablet

1. Juni 2021 – Die Pandemie ist zum Stresstest für das deutsche Bildungssystem geworden. Lern-Plattformen brechen unter der Last zusammen, Chatprogramme werden von Trollen gestört, Lehrer verschicken Aufgaben per E-Mail, Prüfungen werden verschoben – unter dem Corona-Brennglas wurden die Missstände an Schulen, Universitäten und auch im Weiterbildungssegment sichtbar. Damit die Krise zu einem Sprungbrett für […]

Komplexe Herausforderung Digitalisierung der Bildung? HiSolutions AG und Humboldt-Universität zu Berlin entwickeln gemeinsames Wirkmodell

In den letzten 12 Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem nicht darüber berichtet wird, wie und mit welchen Konsequenzen Deutschland beim Thema Digitalisierung versagt. Insbesondere wenn die Qualität des Unterrichts an deutschen Schulen oder das aktuell einschneidende Erlebnis des Ausfalls des gewohnten Präsenzunterrichts thematisiert wird, überschlagen sich die Kritiker förmlich. Dabei liegt der Fokus, […]

Design Thinking? Unbedingt, aber bitte richtig!

1. Juni 2021 – Das Schlagwort „Design Thinking“ weckt oft falsche Erwartungen. Komplexe Probleme, so die Suggestion, könne die Methode rasend schnell lösen. Ganz so einfach ist es aber nicht. Design Thinking braucht Zeit. Von Tom Pauly* Zu den vielen Technologien und Methoden, die durch das allgegenwärtige Digitalisierungs-Buzzword-Bingo unter die Räder kommen, zählt auch Design […]

DasÖrtliche erneut auf dem Siegertreppchen

Zum fünften Mal in Folge ist Das Örtliche von Verbrauchern in die Top 3 der besten Online-Portale in der Kategorie Branchenverzeichnisse gewählt worden. Auf Basis von über 44.000 Kundenstimmen einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders n-tv wurden Online-Portale in 58 Kategorien bewertet. Untersucht wurden die Kundenzufriedenheit in den Bereichen Angebot […]

Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya

Heidelberg, 1. Juni 2021 – Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten. „Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in […]

Datenschutzmanagement auf Wolke 7

Unternehmern geht ja so vieles durch den Kopf. Spätestens seit im Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtend wurde, kam damit noch ein Dauerthema oben drauf. Datenschutz ist ein omnipräsenter Aspekt unserer aller Datenverarbeitung und Prozessplanung, und Verstöße können schmerzhaft bestraft werden. Die komplexen datenschutzrechtlichen Prozesse und Bewertungen müssen Sie dabei nicht alleine stemmen. Tun Sie […]

Make IT or buy IT? Wie sich Unternehmen für die richtige Software entscheiden

Egal ob eCommerce, Cloud Computing oder mobiles Internet – wer auf neue Kommunikationstechnologien setzt, stellt zusätzliche Anforderungen an die Sicherheit, Interoperabilität, Flexibilität, Skalierbarkeit oder Wartbarkeit bereits implementierter Softwarelösungen. Konfrontiert mit den digitalen Herausforderungen der Zukunft, stehen Unternehmen somit vor der Qual der Wahl: Erfüllt Standardsoftware die eigenen Ansprüche oder bieten individuelle Optionen einen größeren Mehrwert? […]