Egregor: Bedrohung durch neue Ransomware nimmt zu

Eine neue Malware ist auf dem Vormarsch. Die Ransomware Egregor ist erst seit September in Umlauf, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass ihre Beliebtheit unter Kriminellen immer weiter zunimmt. Ein Grund hierfür könnte sein, dass sich die Hackergruppe hinter der Maze-Ransomware einer Ankündigung Anfang November zufolge offenbar zur Ruhe gesetzt hat. Darin wurde zwar […]

Liferay und SWISSCOM starten strategische Kooperation

Zürich/Eschborn, 2. Dezember 2020 – Liferay, Anbieter einer Digital Experience Software für Unternehmen, und SWISSCOM, einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen in der Schweiz, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Mit ihrer umfangreichen Finanzexpertise ist die SWISSCOM einer der wichtigsten strategischen Implementierungspartner für Liferay Produkte in der Schweiz. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Unternehmen stellt damit einen […]

Windcloud: Rückenwind für den Standort Schleswig-Holstein

Enge-Sande, im November 2020 – Auf seiner Website der-echte-norden.info präsentiert das Schleswig-Holsteinische Ministerium Windcloud als nachhaltigen Vorreiter der digitalen Szene. In einer Videoreportage führt Windcloud-Gründer und -Geschäftsführer Wilfried Ritter durch das Rechenzentrum, das ausschließlich regenerative Energie einsetzt und als weltweit erster Anbieter CO2 im laufenden Betrieb abbaut. Dafür wird die Abwärme der Server aktiv für […]

Google, Amazon und Co. nach Schrems II? Wie geht es weiter

Google, Amazon und Co. nach Schrems II ? Wie geht es weiter? Der Europäische Gerichtshof hat das Privacy-Shield Abkommen mit den USA in dem sog. Schrems II Urteil für ungültig erklärt. Auch die Anwendung der EU-Standardvertragsklauseln oder von verbindlichen Unternehmensregeln hält das european data protecion board nicht für ausreichend. Die Aufsichtsbehörden gehen jetzt den nächsten […]

Die Kooperation zwischen GBI-Genios und ProQuest wird ausgeweitet

In Kürze werden die Inhalte von wiso, der Hochschuldatenbank von GBI-Genios, neben der Discovery-Lösung Primo von Ex Libris, auch in der Discovery-Lösung Summon von ProQuest zu finden sein. GBI-Genios, führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum, und ProQuest, eines der weltweit führenden Unternehmen der Informationsbranche, geben bekannt, dass die erfolgreiche Kooperation zwischen den beiden […]

netfiles Deal Room in neuer Version verfügbar

Die netfiles GmbH, einer der führenden Anbieter von virtuellen Datenräumen in Deutschland, hat eine neue Version des Due Diligence Datenraums netfiles Deal Room vorgestellt. Schwerpunkte der Neuentwicklung waren ein umfassender Q&A Workflow zur Bearbeitung von Fragen und Antworten im Rahmen einer Due Diligence, eine Datenraum Status Funktion und die Optimierung der Benutzeroberfläche zur Unterstützung von […]

kasuwa-Adventskalender: 24 Tage lang Spaß und Spannung in der Vorweihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit wird im kasuwa-Adventskalender wieder täglich ein wertvolles Produkt aus Shops auf kasuwa verlost. Die 24 Gewinne des Adventskalenders zeigen einen kleinen Querschnitt durch die Produktpalette von kasuwa, die inzwischen ca. 300.000 Produkte umfasst. Die Auswahl wurde so getroffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: Weihnachtliche Dekoration, Schmuck, Kalender und Organizer, Taschen, […]

Smartphone bringt Meldekultur in Unternehmen voran

Es kann in jeder Firma passieren: Bei Reinigungsarbeiten läuft ein giftiges Produkt aus. Schnelles Handeln ist nötig. Hier hilft die neue App QuickIn® aus dem Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi, mit der sofort per Smartphone alle zuständigen Mitarbeiter informiert werden können, die vor Ort gebraucht werden, um Schlimmeres zu verhindern. Das ist nur ein mögliches Beispiel von […]

content.de nimmt Stellung zum Eckpunktepapier des BMAS zur fairen Arbeit in der Plattformökonomie.

„Grundsätzlich geht das Eckpunktepapier des BMAS zu fairer Plattformarbeit in die richtige Richtung, allerdings wird es in Detailfragen schnell der Welt der sehr diversen Geschäftsmodelle und Schutzbedürfnisse in der Plattformökonomie nicht mehr gerecht. Es ist zu sehr fokussiert auf Lieferdienste und haushaltsnahe Dienstleistungen. In anderen Branchen gibt es gänzlich unterschiedliche Voraussetzungen und Mechanismen“, sagt Dr. […]