Datenschutz im Fokus: Künstliche Intelligenz, Datenübertragungen und Cybersicherheit stehen im Zentrum aktueller Debatten

Datenschutz im Fokus: Künstliche Intelligenz, Datenübertragungen und Cybersicherheit stehen im Zentrum aktueller Debatten

In einer zunehmend digitalisierten Welt bleibt der Datenschutz eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz, der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten, internationale Datenübertragungen und der Schutz vor Cyberangriffen stellen Unternehmen, Behörden und die Zivilgesellschaft gleichermaßen vor große Herausforderungen.
Insbesondere der verantwortungsvolle Einsatz von KI-Systemen wird aktuell intensiv diskutiert: Wie lassen sich

TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden

Seit dem 31. März 2025 ist es auch in Deutschland möglich, direkt in TikTok zu shoppen. Damit folgt Deutschland anderen Ländern, wie beispielsweise den USA, die bereits vor Jahren das Shoppen auf TikTok ermöglicht haben. Durch die Shop-Integration wird das Einkaufen von Produkten, die Influencer auf TikTok empfehlen, wesentlich einfacher als bisher. Auf der TikTok-Registerkarte "Shop" lässt sich anhand empfohlener Kategorien wie Mode oder Elektronik nach Produk

Zukunftssicher aufgestellt – warum Unternehmen auf eine Digitalagentur setzen sollten

In einer Zeit stetigen Wandels ist eines klar: Unternehmen, die heute erfolgreich sein wollen, müssen digital denken – strategisch, zielgerichtet und zukunftsorientiert. Es reicht längst nicht mehr aus, einfach online präsent zu sein. Entscheidend ist, digital zu überzeugen.

Doch genau hier geraten interne Teams oft an ihre Grenzen – sei es durch technische Hürden, begrenzte Kapazitäten oder steigende Komplexität. An diesem Punkt wird die Zusammenarbeit mit ei

Diese drei Hürden bremsen den Maschinenbau digital aus

8. April 2025 – Als Vorreiter von Erfindergeist und Innovationskraft galt der Maschinenbau lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Wirtschaft. Vor allem aufgrund einer zögerlichen Digitalisierung ist das Getriebe der Branche allerdings ins Stocken geraten. mosaixx, Anbieter der gleichnamigen Cloud-Plattform, wirft einen Blick auf die zentralen Probleme und möglichen Lösungswege.

In vielen Industrien wirkt der digitale Fortschritt bereits als Garant für nachhal

Künstliche Intelligenz prägt die Evolution digitaler Fahrzeugassistenzsysteme

Künstliche Intelligenz prägt die Evolution digitaler Fahrzeugassistenzsysteme

8. April 2025 – Während In-Car-Infotainmentsysteme, Sprachsteuerung und Bordcomputer schon heute für mehr Komfort und Sicherheit sorgen, steht die nächste Generation digitaler Fahrzeugassistenzsysteme bereits in den Startlöchern. NTT DATA (https://de.nttdata.com/), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, zeigt, wie KI den Systemen nicht nur einen Boost an Personalisierung verleiht, sondern Services und Funktionen auf die ge

Forcepoint schließt Übernahme von Getvisibility ab und erweitert seine Plattform für Datensicherheit um KI-gestützte Innovationen

7. April 2025 – Forcepoint (www.forcepoint.com/de), ein weltweit führender IT-Sicherheitsanbieter, hat die Übernahme von Getvisibility abgeschlossen, einem innovativen Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Data Security Posture Management (DSPM) und Data Detection & Response (DDR). Die Übernahme ist ein Meilenstein für Forcepoint und erweitert die Forcepoint-Plattform für Data Security Everywhere, sodass Unternehmen detaillierte Einblicke in Da

Der Weg zum Autonomous Enterprise muss nicht steinig sein – so werden Unternehmen autonom und resilient

Der Weg zum Autonomous Enterprise muss nicht steinig sein – so werden Unternehmen autonom und resilient

7. April 2025 – Ein Unternehmen, in dem viele Prozesse automatisiert ablaufen, ohne menschliche Aufsicht, und das sich dabei kontinuierlich selbst optimiert? Fortgeschrittene KI und Automatisierungswerkzeuge liefern die dafür notwendige technische Grundlage, doch die Umsetzung ist in der Regel mit einigen Herausforderungen verbunden. Pegasystems (www.pega.com/de), The Enterprise Transformation Company, nennt die wichtigsten Stolperfallen auf dem Weg zum Autonomous Enterprise und gibt

Führungswechsel bei Veridos: Bernd Kümmerle übernimmt ab 1. Juli als CEO

Führungswechsel bei Veridos: Bernd Kümmerle übernimmt ab 1. Juli als CEO

7. April 2025 – Die Veridos GmbH, ein Joint Venture des SecurityTech-Konzerns Giesecke+Devrient (G+D) und der Bundesdruckerei-Gruppe, verkündete heute einen personellen Wechsel in der Geschäftsführung. Nach mehr als drei Jahren an der Spitze von Veridos wird Marc-Julian Siewert das Unternehmen Ende Juni verlassen und eine neue Rolle innerhalb der G+D Group übernehmen. Seine Nachfolge als CEO von Veridos tritt zum 1. Juli 2025 Bernd Kümmerle an.

Marc-Julian Siewert