Europäischer Datenschutztag: Privatsphäre im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Europäischer Datenschutztag: Privatsphäre im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Am 28. Januar findet erneut der Europäische Datenschutztag statt. Mit der Initiative möchte der Europarat jährlich alle Bürgerinnen und Bürger für den Schutz der Privatsphäre im digitalen Raum sensibilisieren.

Sridhar Iyengar, Managing Director von Zoho Europe, kommentiert:

„Datenschutz war noch nie ein einfaches oder populäres Thema, doch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verleiht der Diskussion eine völlig neue Di

5-Top-Trends Cyber-Security 2025

5-Top-Trends Cyber-Security 2025

– 300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in Deutschland, Österreich und Schweiz befragt

DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf Cyber-Security-Trends 2025, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten.

1. KI als Cyberwaffe für Angriff und Verteidigung

Cyberkrimnelle setzten verstärkt künstliche Intelligenz ein, um die Erfolgsquoten ihrer Hackerangriffe zu verbesse

Rhenus Logistics verlängert Servicevertrag mit Plusnet um weitere fünf Jahre

Rhenus Logistics verlängert Servicevertrag mit Plusnet um weitere fünf Jahre

Für den international tätigen Logistikdienstleister Rhenus mit Sitz in Holzwickede liefert der Kölner Telekommunikations- und Infrastrukturanbieter Plusnet, eine Tochtergesellschaft der EnBW, bereits seit vielen Jahren Dienstleistungen und Services für die Kommunikation. Jetzt haben sich beide Unternehmen auf die Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft um weitere 60 Monate verständigt.

Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logist

Diese drei Trends prägen die Netzwerksicherheit in diesem Jahr

22. Januar 2025 – Open Systems (www.open-systems.com/de), ein führender Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, hat die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Netzwerksicherheit unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: drei brandaktuelle Trends, die Unternehmen auf dem Radar haben sollten.

Wer mit den wachsenden Herausforderungen im Cyberraum Schritt halten will, muss den immer perfideren digitalen Bedrohungen innovative Technologie und geschultes Personal gegenüberst

Mehr Fahrgäste und höhere Einnahmen: Intensiv-Workshops zu Account-Based Ticketing

22. Januar 2025 – Ein Ticketing-System, das für Kunden und Verkehrsunternehmen überzeugende Vorteile bietet, ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Rede ist von Account-Based Ticketing. Es bietet sowohl Fahrgästen als auch Verkehrsunternehmen viele Vorteile. Nach dem großen Interesse beim Pilot-Workshop in Hamburg Ende November 2024 stellen HanseCom und INIT die Ticketing-Alternative nun auf einer gemeinsamen Roadshow mit Workshops in Nordrhein-Westfalen, Bayer