Der hessische Industriebau-Dienstleister CHRISTMANN + PFEIFER präsentiert sich seit kurzem mit einem komplett überarbeiteten Internet-Auftritt: Die Unternehmenswebsite (www.cpbau.de) wurde technisch und inhaltlich in Kooperation mit der Siegener Agentur PSV Marketing GmbH neu aufgesetzt. Davon profitieren in erster Linie die User. Mit frischem Design, vor allem aber auch klarerer Struktur und einer verschlankten Navigation kommen Kunden und […]
Wie jedes Jahr sind für 2019 gewisse Änderungen geplant, was die Optimierung der Suchergebnisse anbelangt. Manchmal erscheint die Beziehung zu Google viel komplizierter zu sein als eine Liebesbeziehung. Die ständigen Wechsel bei dem Google-Algorithmus sind so unvorhersehbar wie die Stimmungsänderungen eines Geliebten. Man kann das Gefühl nicht loswerden, dass die Beziehung mit den Suchmaschinen viel […]
Wie alles sich zum Ganzen webt, Eins in dem andern wirkt und lebt! (Goethe, dt. Dichter und Naturforscher) Liebe interessierten Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Mitglieder der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Jeder allein ist Teil eines Ganzen und somit bewegtes Leben, das tagtäglich von Leben umgeben ist. Die Erfahrungen, welche dieses Leben begleiten, sind […]
Die Produktiven Zwerge erstellen oder überarbeiten Webseiten von Kunden nach Ihren genauen Vorstellungen und mit den neuesten technischen Standards. Des Weiteren kümmern sich die Produktiven Zwerge um Benutzerfreundlichkeit, Webdesign und SEO, also der Suchmaschinenoptimierung. Die Internetagentur aus Düsseldorf verwendet dabei fast ausschließlich CMS WordPress, eine Software, welche optimal für mobile Endgeräte, wie Smartphone und Tablet, […]
Das britische Parlament hat das Austrittsabkommen für einen geregelten Brexit mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Kritikern zufolge wird der sogenannte No-Deal-Brexit dadurch immer wahrscheinlicher ? die IT-Wirtschaft warnt vor einem Datenchaos in Europa. Sollte Großbritannien am 29. März 2019 ohne Abkommen aus der EU austreten, müssen deutsche Unternehmen mit britischen Geschäftspartnern, Kunden, Rechenzentren und IT-Dienstleistern umgehen […]
München, 18. Januar 2019 – Dynatrace bietet mit der Software Intelligence-Plattform jetzt auch automatische Einblicke auf Code-Ebene in Anwendungen, die auf der zunehmend populären Programmiersprache Go basieren. Dazu ist es nicht notwendig, neuen Code in tausende Microservices einführen oder den bestehenden Code einer Go-Anwendung zu verändern. Stattdessen erkennt und prüft die Dynatrace-Plattform automatisch die Go-Komponenten. […]
München und Zürich, 17. Januar 2019 – Swatch kündigt eine neue Uhrenserie im traditionellen stylishen Design an, die eine komfortable Bezahlfunktion bietet. Sie basiert auf Lösungen von Giesecke+Devrient Mobile Security für die Daten- und Transaktionssicherheit: einer Wearable Enablement Platform, einer Wearable App und einem eingebetteten Secure Element. Nach ihrem erfolgreichen Launch in China im Sommer […]
Eschborn, 17. Januar 2019 – Mit dem Self-Service-Tool Omni-Gen Personal Edition von Information Builders erhalten Benutzer aus den Fachabteilungen datengesteuerte Einblicke in Geschäftsprozesse aller Art. Information Builders, ein führender Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen, liefert ab sofort Omni-Gen Personal Edition aus. Das Tool basiert auf den bewährten Datenmanagement-Lösungen des Unternehmens. Mit dem […]
ISMANING, Deutschland, 17. Januar 2019 – Die Verlagerung von Geschäftsprozessen und Applikationen in die Cloud erfordert eine genaue Planung, damit die Datensicherheit zu jeder Zeit und in jedem Detail gewährleistet ist. NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte „Security Center of Excellence“ der NTT Group, hat die wichtigsten Aktivitäten dabei in fünf Schritten festgehalten. Wenn […]
Für Fabian Mahr ist die Auszeichnung ein besonderes Kompliment, da sein Unternehmen viel Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und ein optimales Arbeitsumfeld legt. Das reicht von einem klar gegliederten und vollkommen transparenten Einstellungsprozess über eine permanente Qualifikation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter, deren jährliches Weiterbildungsbudget bis zu 6.000 Euro pro Person beträgt, bis hin zu regelmäßigen […]