Digitale Markenbildung: Explore Löffler

Reichenschwand: 25.09.2018: Digitale Markenbildung ist für viele Unternehmen unverzichtbarer Bestandteil eines ganzheitlichen Markenauftritts. Die LÖFFLER GmbH setzt bereits seit über 4 Jahren verstärkt auf digitale Performance Maßnahmen und darauf ausgerichtete Kampagnen. Mit der Schärfung der Markenwerte und der daraus abgeleiteten „Marken DNA“ treibt das Unternehmen aus Reichenschwand seine digitale Ausrichtung weiter voran. Im Kern richtet […]

Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand

Dell EMC stellt mit PowerVault ME4 die nächste Generation seiner Storage Arrays für kleine und mittelgroße Unternehmen vor. Die neuen Arrays unterstützen Unternehmen bei der IT-Modernisierung und ermöglichen eine Leistungssteigerung von Applikationen, indem sie umfassende Funktionen der Enterprise-Klasse in einer schnell installierbaren, zuverlässigen und kostengünstigen Lösung vereinen. Aktuellen Daten des Marktforschers IDC zufolge ist der […]

SWU Verkehr stellt mit Abo-Online ein virtuelles Kundencenter für Abo-Verwaltung in Echtzeit bereit

Hamburg, 25. September 2018 – Die SWU Verkehr GmbH aus Ulm hat die Lösung Abo-Online von HanseCom implementiert. Das Verkehrsunternehmen kann damit die Bestellung und Verwaltung von ÖPNV-Abos ins Web verlagern und ermöglicht zudem einen Datenabgleich in Echtzeit. Auf diese Weise kann die SWU Verkehr interne Prozesse optimieren und zugleich den Kunden mehr Komfort bieten. […]

Der E-Commerce Day beim Digital Festival Nürnberg

Händler, Produzenten und Brancheninsider, die sich für die neuesten Entwicklungen im E-Commerce interessieren, sind eingeladen, die Veranstaltung für den professionellen B2C- und B2B-Onlinehandel zu nutzen. So referiert beispielsweise Stanislav Kraus, Technical Solutions Manager bei nosto, über KI-gestützte Personalisierung für den E-Commerce. Rechtsanwalt Rolf Albrecht informiert über die Rechtssicherheit der Personalisierung von Werbung. Weiteres Highlight des […]

Mächtiges Update für Monstroid2: Neues Level im Website-Bau mit WordPress

Monstroid2 erhielt vor kurzem ein großes Update, das das bekannte WordPress Theme zur performanten Website-Lösung machte. Eines ist wichtig zu wissen: Es handelt sich um keine gewöhnliche Aktualisierung, die normalerweise verbesserte Funktionen, Fehlerbehebung und einige neue Tools mitbringt. Wenn Sie die neue Version zu Gesicht bekommen, entdecken Sie ein total überarbeitetes Produkt, das Ihnen unbegrenzte […]

TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

Im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten Zusammenarbeit von TÜV Rheinland mit dem in den USA ansässige Unternehmen Gooee, Entwickler einer IoT-Plattform und eines IoT-Ökosystems für Firmenkunden, hat der weltweit tätige Prüfdienstleister die Gooe-IoT-Plattform im Hinblick auf Anforderungen den Datenschutzes und der Datensicherheit geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der Prüfungen waren die vorgegebenen Kriterien […]

Müll in Versandverpackungen entsorgen

Gehören Sie auch zu dieser Art von Verbrauchern, die gerne im Webshop online bestellen? Ja, damit liegen Sie voll und ganz im Trend der Zeit. Schließlich können wir preiswert und bequem im Internet einkaufen und ersparen uns viel Ärger und Zeitaufwand. Wir müssen nicht an der Warteschlange an der Kasse im Kaufhaus anstehen, lästiges Tüten […]

DMEXCO: Across Systems zieht positives Fazit

Die Across Systems GmbH präsentierte sich in diesem Jahr erstmals auf der DMEXCO und zeigte gemeinsam mit dem Sprachdienstleister Welocalize, wie Unternehmen mehrsprachige Marketinginhalte effizienter generieren können. Die gemeinsame Botschaft von Across Systems und Welocalize auf der Messe lautete: „Make your global customer journey a local experience“. Kunden erwarten Marketingtexte, Webseiten oder Webshops in ihrer […]

Cold Boot: Totgeglaubte leben länger

Ein verschlüsseltes Laufwerk ist eine übliche und logische Maßnahme, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Nun haben jedoch Sicherheitsforscher von F-Secure eine eigentlich sehr alte Methode entdeckt, diese Verschlüsselung auszuhebeln. Zuvor war die Branche davon ausgegangen, dass ein solcher Angriff seit rund zehn Jahren nicht mehr möglich sei. Doch das war offenbar ein Irrtum. […]