Wie führt man ein SEO-Audit richtig durch?

Ein SEO Audit ist die Analyse einer Website aus SEO-Sicht, um die Quellen von Fehlern zu entdecken. Ziel eines Audits ist es, alle Potentiale für eine Optimierung aufzuzeigen und eine dementsprechende Vorgangsweise inkl. der Maßnahmen für SEO abzuleiten, damit die Webseite mehr Traffic und Leads über die organische Suche generieren kann. Mittels einer Überprüfung einer […]

Werben über Google – wie geht das?

Ein Unternehmen, das auf Google gefunden werden möchten, muss seine Webseiten gemäß den Richtlinien des Anbieters optimieren. Ebenso wichtig ist eine optimal geschaltete Werbung für die angebotenen Waren oder Dienstleistungen. Mit gezielten Kampagnen auf Google lassen sich heutzutage viele potenzielle Kunden werben. Wie aber funktioniert das Werben über Google und was sollte beachtet werden? Das […]

Netzblick 01.22: BSI-Warnung, IndexNow und SEO, FSE in WordPress 5.9, Netzabdeckung Mobilfunk

Karlsruhe, 17. März 2022 – Netzblick 01.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die aktuelle Warnung des BSI vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten, die neue "Echtzeit-Indizierung" IndexNow, das neue Full Site Editing in WordPress 5.9 sowie eine Übersicht zur Mobilfunkabdeckung in Deutschland.

Im Kontext des Ukraine-Konfliktes w

Die Firmen Homepage = Schlüssel zum Erfolg oder überschätzt?

Ist die Webseite noch aktuell oder sollte sie neu erstellt werden?

Früher war die Homepage die Verlängerung der Visitenkarte. Aber diese Zeiten sind lange vorbei. Heute ist der Dreh- und Angelpunkt einer Firmenpräsentation die zugehörige Homepage des Unternehmens. Viele Unternehmer halten diese auch technisch aktuell und überprüfen von Zeit zu Zeit die inhaltliche und optische Leitlinie. Aber mindestens genauso viele kümmern sich über Jahre nicht um ihre

Digital durchstarten – so funktioniert SEO in 2022

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: Wer sich den Vorsatz notiert hat, seinen digitalen Erfolg voranzutreiben, sollte vor allem im Bereich Suchmaschinenoptimierung ansetzen. Zum Glück scheint sich 2022 zunächst nicht allzu viel für Online Marketer zu ändern: Auch in diesem Jahr wird die User Experience maßgeblich im Fokus stehen. Ein paar Schwerpunkte, auf die Sie setzen können, wollen wir im Folgenden vorstellen.

Die SEO Trends 2022

Die neuen SEO Trends 2022. Was sind die neusten SEO Trends in 2022? Was erwartet die Webseitenbetreiber in 2022 in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung?

Netzblick 10.21: Änderungen Google-Suche, Google Fonts, Trends im Social Media Marketing, Meta

Karlsruhe, 25. November 2021 – Netzblick 10.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die neusten Änderungen bezüglich der Google Suche, Google Fonts sowie um wichtige Trends im Social Media Marketing für das Jahr 2022.

Google hat angekündigt, die Suchergebnisse auf dem Smartphone künftig nicht mehr seitenweise, sondern in einem unendlic

Netzblick 9.21: Joomla! 4, WordPress Classic Editor, kostenfreie E-Books Onlinemarketing und mehr

Karlsruhe, 14. September 2021 – Netzblick 9.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Joomla! 4, den beliebten Classic Editor in WordPress, um Investitionspläne von Google in Deutschland sowie um e-Learning und kostenfreie E-Books im Onlinemarketing.

Joomla! 4 ist da: Im August 2021 erschien eine neue Hauptversion des weit verbreiteten CMS. Unter d