Straub Ventures- Beteiligung Truphone gewinnt Red Herring 100 Global Award

Der Startup-Finanzierer Straub Ventures freut sich über das sehr gute Abschneiden von zwei seiner Unternehmensbeteiligungen beim diesjährigen Red Herring 100 Global Award. Die Firma Truphone gehört zu den Gewinnern des Preises und reiht sich in die Liste bekannter Sieger aus den Vorjahren ein, wie Google, Skype oder YouTube. Auch die Straub-Beteiligung PIXSTA war nominiert, nachdem sie im Frühjahr bereits den Red Herring 100 Europe Award gewonnen hatte.

myPeopls: Der Web-2.0-Community-Baukasten mit der Lizenz zum Geld verdienen

myPeopls (http://www.mypeopls.de) ist ein kostenloser Baukasten, der es jedem kreativen Kopf erlaubt, mit wenig Eigenaufwand eine waschechte Web-2.0-Community ins Internet zu stellen. Mit dem eigenen Portal lässt sich ab sofort auch echtes Geld verdienen. Die Portalbetreiber dürfen – und das ist im Meta-Community-Bereich eine echte Besonderheit – Google-Werbung und Affiliate-Systeme in den eigenen Web-Auftritt einbauen.

my travelload jetzt auch für Google Android

mvolution portiert seine Anwendung erfolgreich auf die neue Software-Plattform der Open Handset Alliance

JENA, 20.12.2007 – Zwar gibt es derzeit noch kein Mobiltelefon mit der neuen Google Plattform, aber mit der Portierung der Anwendung my travelload auf Android zeigt mvolution einmal mehr, dass das Unternehmen schnell auf die dynamischen Veränderungen in dieser Branche reagieren kann.

ThinPrint unterstützt gewohnt guten Druckservice

Für die DATEV eG hat ThinPrint einen Druckertreiber entwickelt, der sowohl unter Windows Vista wie unter vorherigen Versionen des Betriebssystems lauffähig ist. Er wird bei den Kunden der DATEV – Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte – vor Ort eingesetzt und überträgt seinen Druckoutput in das DATEV–Rechenzentrum, wo die Druckaufträge mittels DATEV-eigener Tools weiterverarbeitet, gedruckt, kuver-tiert und anschließend an die Kunden ausgelief

ABAS: Cyberforum Karlsruhe: Wenn Ideen Sprünge machen

Karlsruhe, 19.12.2007 – „Wenn Ideen Sprünge machen,“ unter diesem Motto stand die Veranstaltung des Cyberforums im Karlsruher Kongresszentrum Anfang der Woche. Peter Forscht, Chief Operating Officer der ABAS Software AG, zeigte für den Bereich „Internationalisierung“ mit welchen Sprüngen die AG in den vergangenen Jahren ins Ausland gewachsen ist und wie sie mit lediglich 100 Mitarbeitern ihre Software in 25 Ländern erfolgreich installiert.