Elektronisches Beschaffen im Mittelstand

Festpreislösung Steeb Fix SRM

Abstatt / Mainz, 14. September 2005: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH, führendes SAP-Systemhaus, ermöglicht mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die elektronische Beschaffung (E-Procurement). Dies gab das Unternehmen auf seinem 18. Mittelstandsforum in Mainz bekannt. Mit Hilfe der neuen Festpreislösung Steeb Fix SRM können Unternehmen den Einkaufsprozess automatisieren, Lieferanten managen und insbesondere Prozesskosten redu

RSS-Reader FeedOwl Website-Relaunch

Die ProjektARGE SEMANTIC-SOLUTIONS & Pixelplaner IT-Solutions

gibt den Relaunch für das neu überarbeitete Teilprojekt ihrer RSS-Projekte, der Website des RSS-Reader FeedOwl unter der Adresse http://www.rss-reader.de bekannt.

Bei der Neugestaltung des Internet-Auftritts legte die ProjektARGE besonderen Wert
auf eine gute Benutzbarkeit/Usability und Design/Layout Anpassung an die RSS-Family

Ziel ist es, Usern einen kostenlosen RSS-Reader in der Standardversion mit all

30 Millionen Menschen nutzen Babylon @ a Click

München, 13. September 2005. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für den Zugriff auf Unternehmensinformationen, elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, überschritt im letzten Monat die Marke von 30 Millionen registrierten Benutzern der Babylon-Pro-Software und setzt damit seinen Erfolg fort, der mit der ersten Version seiner revolutionären PC-Wörterbuch-Software 1997 begann.

Babylon-Pro ermöglicht den

Open Source CMS-Callenge geht in die zweite Runde

Stuttgart. Nach der grossen Resonanz im letzten Jahr geht die CMS-Challenge in die zweite Runde. Unter dem Motto "Drei Systeme – Drei Anwender – Eine Veranstaltung" präsentieren die Unternehmen comundus, iVeins und zettwerk die drei führenden Open Source Content-Management-Systeme OpenCMS, TYPO3 und Zope/Plone auf dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung. Im Mittelpunkt stehen Kunden, die ihre Projekte vorstellen und praktische Erfahrungen an die Teilnehmer weiterge

C&S CRM: Die Customer Relationship Management Software von Sumerasoft

Mahlow, 1. September 2005. Der Softwarehersteller Sumerasoft bietet ab sofort seine CRM-Software C&S CRM im Direktvertrieb an. Die Zielgruppe von C&S CRM sind kleine und mittelständische Unternehmen, die eine netzwerkfähige Kontaktmanagementlösung für Windows-Betriebssysteme suchen.

Der Einstiegspreis von 440,00 EUR macht C&S nicht nur für grössere Unternehmen interessant. Auch das Lizenzverfahren im Concurrent-User-Mode (Lizenzen werden nicht pro nam

Schneller, bequemer und günstiger: Sprachportalen gehört die Zukunft

Sie sparen Kosten, sorgen für mehr Zufriedenheit beim Kunden und ihr Aufbau rentiert sich schnell: Sprachportale sind die benutzerfreundliche Variante der automatisierten Kundenbetreuung – und ein echter Trend. Die langjährigen Partner abaXX Technology AG und EXCELSIS geben nun bekannt, auch auf diesem zukunftsträchtigen Markt eng zusammen arbeiten zu wollen.

Stuttgart, 9. September 2005 EXCELSIS steuert dabei das Know-how in Sachen Sprachportal bei, abaXX mit dem hauseigenen P

EXCELSIS Sprachlösungen für den VOICE AWARD 2005 nominiert

In vier von fünf Kategorien wurden Sprachlösungen von EXCELSIS für den VOICE AWARD 2005 nominiert.

Stuttgart, 9.9.2005. Der VOICE AWARD 2005 prämiert die besten deutsch-sprachigen Sprachapplikationen und ihre Anbieter bzw. Betreiber. Unter dem Vorsitz von Prof. Wolfgang Wahlster, Leiter des deutschen Forschungsinstituts für Künstliche Intelligenz, gab die Jury die Nominierungen für den VOICE AWARD 2005 bekannt, der am 20. und 21. Oktober in Bonn vergeben wir

Sprachtechnologie automatisiert den Finanzsektor

EXCELSIS präsentiert innovative Sprachtechnologielösungen auf dem bwcon Fachforum in der Börse Stuttgart.

Stuttgart, 8.9.2005. EXCELSIS ist als eines von fünf namhaften IT-Unternehmen Baden-Württembergs von bwcon ausgewählt worden, sich im Rahmen eines Fachvortrags auf dem Fachforum "IT für die Finanzwirtschaft" Entscheidern und IT-Verantwortlichen aus Banken, Finanzwirtschaft und Versicherungen zu präsentieren. Mit einer Reihe von Fachvortr&a

Ungebrochen grosses Interesse am DSAG-Jahreskongress

Ungebrochen grosses Interesse am DSAG-Jahreskongress

Walldorf, 06. September 2005 – Die Resonanz auf den sechsten Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) ist erneut gestiegen. Am DSAG-Jahreskongress im Congress Centrum Bremen wird die Rekordzahl von über 90 Ausstellern teilnehmen. Ausserdem werden vom 11. bis 13. Oktober 2005 wieder rund 2.500 Teilnehmer erwartet. Das Motto des diesjährigen Jahreskongresses lautet "mySAP ERP & SAP NetWeaver in de

RSS-Forum.de Website Relaunch

SEMANTIC-SOLUTIONS & Pixelplaner IT-Solutions

01.09.2005 – Die ProjektARGE gibt den Relaunch für das neu überarbeitete Teilprojekt ihrer RSS-Projekte, dem RSS-Forum unter der Internetadresse http://www.rss-forum.de bekannt.

Der Relaunch unseres Webauftrittes wurde aufgrund der aktuellen Entwicklung und dem starken Interesse an der RSS-Technologie und deren Möglichkeiten in der News- und Anbieterkommunikation, nötig.
Durch die Bereitstellung des RSS-Forums möc