Da geht die Post ab: Mit dem Wide Area Infoboard (WAI) der DCI AG

DCI AG und Deutsche Post / Leserservice testen neuen digitalen Abo-Dienst

Starnberg, 22.03.2007 – Die DCI AG läutet eine neue Ära der Abonnentengewinnung und Leserwerbung im Internet ein. Das Wide Area Infoboard, kurz WAI, ist eine webbasierte Lösung zur Verbreitung von Zeitschriften, Magazinen und Prospekten aller Art. Die Informationen liegen z.B. im virtuellen Internet-Kiosk des Deutsche Post Leserservice aus und laden ein zum online Blättern und Bestellen von Zeitungen

Immer mehr Büros und Privathaushalte drucken günstig mit Colortoner Sparpaketen für Farblaserdrucker

Mit www.colortoner.de: Nie mehr farbig ärgernâ¦â¦

Unternehmen,Schulen, Verwaltungen und auch Privathaushalte drucken immer mehr und immer intensiver mit Farblaserdruckern.
Anlässe gibt es in fast allen Bereichen wie Präsentationen, Angebote, Bewerbungen und vor allem digitale Bilder werden mit steigender Tendenz im Arbeitsalltag oder Zuhause ausgedruckt.
Die neuen Farblaserdrucker und Multifunktionsdrucker sind in der Ans

Thorsten Hackländer – Vorstand der variatec AG

Ehemaliger Geschäftsführer der Berke Aachen GmbH zum Vorstand der variatec AG berufen

Der Aufsichtsrat der variatec AG, Anbieter von Softwarelösungen für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen auf Basis von SAP Business One, hat mit sofortiger Wirkung Thorsten Hackländer zum Vorstand berufen.

Komplette Synchronisation von Outlook – im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste

Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen externen Peer-to-Peer-Dienst im Internet zu nutzen. Die neue Software wurde auf der CeBIT erstmals vorgestellt.

marketmarket – ab sofort kostenfreie Nutzung

München, März 2007. www.marketmarket.eu bietet ab sofort eine umfangreiche Gratis-Mitgliedschaft an. Geeignete Kooperationspartner finden, um die Kundengewinnung und die Marketingaktivitäten zu optimieren, ist ab sofort kostenfrei möglich. Damit steht es jedem interessierten Unternehmen offen, ohne jegliche Verpflichtung, von der Kontakt- und Ideenbörse zu profitieren.

Red Herring wählt Bildersuchmaschine Pixsta zu einem der innovativsten Technologieunternehmen

Das amerikanische Magazin Red Herring verleiht der Bildersuchmaschine Pixsta (www.pixsta.com) den begehrten „Red Herring 100 Europe“ Award. Mit dem angesehenen Preis ehrt die bekannte Zeitschrift für Technologie und Wirtschaft in jedem Jahr die 100 besten Technologie-Unternehmen aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Pixsta hat nach einem strengen Auswahlverfahren aus über 700 Bewerbern den Sprung in die Spitzengruppe geschafft. „Die eindrucksvolle Gewinnerliste dieses Jahres zeigt da

Mammutware – Startup für Startup-s

"Startup für Startup-s" so heißt das Motto der Gründer von Mammutware aus Hannover. Gerade neue Startup-Firmen haben das Problem, dass sie am Anfang die Kosten so gering wie möglich halten müssen. Doch Werbung ist wichtig und dabei möchte Mammutware neue Firmen am Markt unterstützen.

E-Invoicing erobert die Märkte im Sturm

Von der papiergebundenen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung: E-Invoicing Days 2007

Kreuzlingen, März 2007 – Der Austausch von elektronischen Rechnungen – das so genannte E-Invoicing – stösst auf grosses Interesse. Aktuelle Zahlen belegen dies: Waren es 2006 noch 120 bis 160 E-Invoicing Service- und Lösungsanbieter, ist im aktuellen Jahr 2007 ein Zuwachs auf 175 bis 260 Anbieter zu erwarten, so Stefan Engel-Flechsig, Moderator der E-Invoicing Days in Frankfurt und Vorsitzend