Allied Telesyn mit erstem managebaren Multi-Protokoll Konverter-Chassis

Mit Converteon stellt Allied Telesyn, Anbieter von End-to-End Ethernet/IP-Netzwerklösungen, eine neue Produktfamilie von Medienkonvertern vor. Den Einstieg machen der AT-CV5000 mit 18-Slots und das 1-Slot-System AT-CV1000. Die managebaren Medienkonverter im Chassis-Format arbeiten protokoll-unabhängig und transportieren E1/T1, RS232 sowie Ethernet. Service Provider und grosse Unternehmen mit weit verzweigten Netzwerken können damit auf nur einer Plattform verschiedene Transport-Se

Heinrich IT expandiert: Neuer Standort in Wiesloch

Heilbronn und Wiesloch, 01.07.2005. Die Heinrich IT-Service GmbH eröffnet einen neuen Standort in Wiesloch. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heilbronn und weiteren Niederlassungen in Konstanz, Leonberg und Stuttgart gehört zur Stuttgarter EXCELSIS Business Technology AG. Mit dem neuen Standort investiert das auf Kanzleien spezialisierte Systemhaus in seine Vor-Ort-Beratungs- und Servicekapazitäten. "Durch den neuen Standort in Wiesloch können wir unsere Kunden in der Rhe

s+p Software und Consulting AG kooperiert mit Nissen & Velten

Personalwirtschaftslösung ergänzt ERP-Programm

Das ERP-Programm SQL-Business von Nissen & Velten hat sich in dreizehn Jahren zu einer absolut ausgereiften Business-Lösung für Warenwirtschaft und Finanzen entwickelt. Die modular aufgebaute Software bietet mit fünfzehn Modulen sowie zahlreichen Specials und Funktionalitäten die gesamte Business-Range samt CRM, Controlling und E-Commerce. Lediglich ein Personalmodul fehlte bisher im Portfolio. Diese Lücke s

Nissen & Velten mit neuer Web-Adresse

Der Software-Hersteller bringt seine beiden ERP-Lösungen SQL-Business und NVinity unter ein neues, gemeinsames Dach:
www.nissen-velten.com

Bisher hiess die Website wie das Produkt: www.sql-business.com. Doch seit Frühjahr 2005 gibt es bei Nissen & Velten zwei ERP-Lösungen und deswegen auch eine neu gestaltete Internetseite. Seine beiden ERP-Programme präsentiert der Software-Hersteller jetzt unter www.nissen-velten.com. Die Module der beiden Anwendungen werden deta

Mit Power nach Griechenland

Münster/München/Berlin, 21. Juni 2005 – TLK startet die fünfte Power Selling Aktion: Bis zum 31. August können sich Reseller für die diesjährige TLK PowerSailing Tour qualifizieren. Zusammen mit den Herstellern Funkwerk und Juniper Networks bietet der Distributor ab sofort spezielle, vierzehntätig wechselnde, Power Selling Bundles an.

Die Reseller, die im Aktionszeitraum entweder den höchsten Umsatz oder die grösste Umsatzsteigerung erzielt haben,

Zukunftssichere ERP-Software für unbegrenzte Möglichkeiten

"NVinity ist die vorauseilende, optimale und konsequente Antwort auf den technologischen Generationenwechsel", so der ERP-Software-Hersteller Nissen & Velten über seine Neuentwicklung auf .NET-Basis. Bisher sei ein Business-Programm, das alle Anforderungen dieses Technologiewechsels auch nur annähernd erfüllt, nicht auf dem Markt zu finden. Jetzt schon, meint Nissen & Velten.

NVinity heisst sie, die neue Business-Software von Nissen & Velten für grenz

Was Sie schon immer über Juniper Networks wissen wollten

TLK, High-End Lösungsanbieter für aktive Netzwerk- und Security Komponenten, stellt den deutschsprachigen Juniper Networks Quick Reference Guide ins Netz. Ab sofort steht die Broschüre unter http://www.tlk.de/downloads/JUNIPER_RESELLER.pdf zum Download bereit

Neben Produktinformationen zu Juniper Router der J- und M-Serie und der Netscreen Firewall VPN, SSL und IDP Reihe informiert der 59 Seiten starke Guide über das Sicherheitsmanagement sowie das J-Partner Programm und g

Hervorragende Zugänglichkeit des BAHN-BKK Onlineportals bestätigt

Rosenheim, 20.06.05 – Das Internetportal der Betriebskrankenkasse BAHN-BKK erreichte im Test des BIK (barrierefrei informieren und kommunizieren) ein ausgezeichnetes Ergebnis. 95 von 100 Punkten bestätigen die sehr gute Zugänglichkeit des Gesundheitsportals für körperlich oder geistig behinderte Menschen und bescheinigen der BAHN-BKK das beste Ergebnis aller bisher geprüften Krankenkassen. Das Softwarehaus incca GmbH aus Rosenheim hat als Dienstleister die Grundlage f&uu

Raiffeisen-Gruppe verschickt Newsletter mit cy:con

Interessierte aus dem gesamten Raiffeisen-Unternehmensumfeld erhalten einen personalisierten E-Mail-Newsletter, den sie nach ihren individuellen Informationsbedürfnissen zusammenstellen können. Die genossenschaftlichen Raiffeisenbanken sind die drittgrösste Schweizer Bankengruppe und verfügen mit 1.250 Ortsvertretungen über das dichteste Bankennetz der Schweiz. Das E-Mailing-Modul des Content-Management-Systems cy:con wurde als autarke Anwendung in die Homepage von www.r

Automatischer Einkauf – Ein Software-Modul optimiert sich selbst

Je länger es läuft, desto besser wird es: das Modul "automatischer Einkauf" von SQL-Business, der Software für Handel und Industrie von Nissen & Velten.

Mit dem "automatischen Einkauf" erreichen Unternehmen eine bisher nicht gekannte Präzision bei der Berechnung von Bestellmengen. Durch diese zuverlässigere Bedarfsplanung gewinnt das Unternehmen an Liquidität.
Zunächst prognostiziert das Modul den zukünftigen Bedarf auf Basis