Wenn Laternen denken: Europas leuchtender Sprung in die smarte Stadt

Wenn Laternen denken: Europas leuchtender Sprung in die smarte Stadt

Wie senken vernetzte LED- und IoT-Laternen Energie- und CO-Kosten – und machen Straßen zugleich sicherer und die Nacht naturnäher? Welche Chancen eröffnen RoHS, Data Act, NIS2 und der AI Act – und wo ziehen wir die Grenze zwischen nützlicher Sensorik, Datensouveränität und Privatsphäre?

Europa setzt vermehrt auf die intelligente Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung, um Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltstandards zu verbessern. Der Umbau auf L

Zero-Trust: Vor der Technologie kommt die Strategie

Zero-Trust: Vor der Technologie kommt die Strategie

Trotz einer hohen Dunkelziffer an nicht gemeldeten Vorfällen reißt die Flut an Nachrichten über erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen und Organisationen nicht ab. So bleibt die Bedrohungslage aus dem Cyberraum auf einem konstant hohen Niveau – eine Erkenntnis, die zahlreiche Cybersecurity-Reports untermauern. Eine Lehre aus dieser stagnierenden Situation ist die immer noch in der Praxis verbreitete Nutzung klassischer Sicherheitsarchitekturen mit dem Schwerpunkt auf de