Smarte Rechtssicherheit: eRecht24 erweitert Premium-Angebot

Smarte Rechtssicherheit: eRecht24 erweitert Premium-Angebot

eRecht24, Deutschlands führende Plattform für rechtssichere Websites, präsentiert umfassende Neuerungen für Premium-Mitglieder. Im Zentrum steht der neue digitale Vertragsabschluss: Verträge können online zwischen zwei Parteien geschlossen und rechtssicher mit einer digitalen Signatur versehen werden. AGB lassen sich direkt integrieren, ergänzt um Funktionen wie Upload-Möglichkeit, Kommentarfeld, Zeitstempel und automatische Benachrichtigungen.

Der Proje

WLAN-Bremse zuhause: Warum viele Deutsche Geschwindigkeit verschenken

WLAN-Bremse zuhause: Warum viele Deutsche Geschwindigkeit verschenken

– Drei Viertel der Deutschen hatten bereits WLAN-Probleme.
– Der richtige WLAN-Router ist entscheidend: Premium-Geräte sind schneller und zuverlässiger als Basis-Modelle der Internetanbieter.
– Häufig entstehen WLAN-Probleme durch eine schlechte Position des Routers oder falsche Einstellungen.
– Mit WLAN-Verstärkern und Powerline kann die Reichweite vergrößert werden.
– Internetanbieter müssen Kunden besser aufklären.

WLAN ist aus keinem Haush

Heiße Zeiten, heißer Streit / Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer und Immobilien

Heiße Zeiten, heißer Streit / Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer und Immobilien

So heiß der Sommer von den meisten Menschen erwartet wird, so sehr bringt er gelegentlich auch zusätzliche Streitpunkte im Immobilienrecht mit sich. Häufig geht es dabei um die Gartennutzung oder das Planschen im eigenen Pool. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seinen Extradienst einige Urteile deutscher Gerichte zu diesem Themenkomplex gesammelt.

Blumenkästen sind eine gute Möglichkeit, auch auf dem Balkon seinen eigenen kleinen "Garten"

Erste Bilanz: Ein Monat prognostische Abfallsammlung im Kanton Thurgau– s-peers AG und Partner zeigen, wie die Zukunft aussieht.

Erste Bilanz: Ein Monat prognostische Abfallsammlung im Kanton Thurgau– s-peers AG und Partner zeigen, wie die Zukunft aussieht.

Voller Erfolg schon nach dem ersten Monat: Weniger LKW-Fahrten und weniger Emissionen. Was für den Verband KVA Thurgau funktioniert, lässt sich auch auf andere Verbände und Regionen anwenden.
So wichtig und unverzichtbar die Müllentsorgung auch ist, bedeutet sie auch immer LKW-Verkehr. Gerade in Städten bedeutet weniger davon ein Plus an Lebensqualität, besonders, wenn leise, emissionsfreie Elektro-LKW zum Einsatz kommen. Der Verband KVA Thurgau ging deshalb bei der