(Saarbrücken, 28. Februar 2013) Passend zum diesjährigen Leitthema „Shareconomy“ der CeBIT, bei dem es um das schnelle Teilen von Informationen geht, stellt die META-LEVEL Software AG vom 05. bis 09. März 2013 auf der CeBIT ihr Wissens- und Dokumentenmanagementsystem META-DOK vor. Die Besucher der CeBIT erfahren, wie das smarte Managementsystem sowohl als zentrales Archiv für E-Mails und Dokumente aller Art im Unternehmen eingesetzt werden kann und zugleich mit einer Reihe vo
Channelplace gibt ein neues Partner Finder Modul als Teil der Partner Relationship Management Plattform frei. Mit der neuen Funktionalität können Hersteller eine Partnerliste in ihre Website integrieren, deren Daten direkt aus dem Partnerverzeichnis gespeist werden. Der Partner Finder ist flexibel gestaltbar und ermöglicht es, alle aus Kontaktaufnahmen entstehenden Projektenachzuvollziehen.
Der Anbieter von IP-Sicherheitslösungen Genetec gab die Einführung der Videoüberwachungssoftware Stratocast bekannt. Diese ist eine einfach zu bedienenden VSaaS-Lösung (Video Surveillance as a Service) für Microsofts Cloud-Plattform Windows Azure. Stratocast wurde für kleine und mittlere Unternehmen wie zum Beispiel Einzelhändler, Apotheken, Tankstellen etc. entwickelt, die eine einfach zu handhabende, technisch ausgereifte und verlässliche Videosicherheit
CIOs und IT-Leiter haben es derzeit wahrlich nicht leicht – auf der Agenda stehen Stichworte wie Cloud-Strategie, Sicherheitsrisiken, Consumerisation der IT, Transparenz und Kostenreduzierung. Sorgen bereitet vielen CIOs zudem, dass die IT derzeit auch noch ihre traditionelle Rolle als „Gatekeeper“ im Unternehmen verliert.
Was ist zu tun? „Die neue Rolle akzeptieren, veränderte Aufgaben annehmen und zur treibenden Kraft hinter dem Trend „Social Business“ werden“, meint Tobias Andersson, C
Mitarbeiter wollen mit unterschiedlichsten mobilen Endgeräten auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen. Das bringt erhebliche organisatorische Anforderungen und enorme Security-Risiken. Wie lassen sich diese Anforderungen lösen? AirITSystems präsentiert auf der CeBIT 2013 die Lösung von datomo®. Es unterstützt alle mobilen Plattformen und schafft eine einheitliche Verwaltungsoberfläche. Mit AirIT steht nicht nur die Software im Vordergrund, AirITüberzeugt mit
Das Leipziger Technologieunternehmen Adyton Systems sucht während der CeBIT und Infosecurity.be die älteste sich noch im Einsatz befindende Firewall und tauscht diese gegen seine Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR.
• Forschungsinstitute setzen auf niederbayerische Technologie
• TDT bietet Lösung für alle verfügbaren Funksysteme
Essenbach, 26. Februar 2013. Wie kommen die Daten aus Klimastationen in schwer zugänglichen Gegenden Westafrikas oder aus entlegenen Winkeln des bayerischen Waldes zu den Forschungszentren in Deutschland? An eine Übertragung über Glasfaser ist häufig aufgrund der schlechten Infrastruktur nicht zu denken, also nutzen die Forscher funkgestützte