>>Das Servicepack 3 für BaSYS 8.2 ist da<<

Neue Module vereinfachen und beschleunigen Arbeitsprozesse

Mit Datum vom 2. November 2011 wurde das Servicepack 3 für die BaSYS Version 8.2 freigegeben. Mit der Auslieferung erweitert BARTHAUER nicht nur die Vorgängerversion, sondern veröffentlicht parallel auch zusätzliche innovative Module. Damit liefert Barthauer Software nicht nur eine Stabilisierung, Optimierung und Performance-Steigerung, sondern führt zu einer wesentlichen Vereinfachung und Beschleunigung einer R

Security Suiten 2012 im Test: Besserer Schutz dank Cloud-Technologie

München, 4. November 2011 – Eine bessere Virenerkennung, schnellere Reaktionszeiten, aber kein rundum perfekter Schutz – das ist das Fazit des großen CHIP-Tests der neuen Security Suiten. Dafür überprüfte das Technikmagazin in Zusammenarbeit mit dem Testlabor AV-Test die Sicherheitspakete der großen Anbieter. Diese setzen auf weiterentwickelte cloud-basierte Erkennungsmechanismen, um Malware besser und schneller zu identifizieren.

Testsieger wurde F-Secure Intern

Das neue lexiCan 4.0 : Einfacher und leistungsfähiger

lexiCan, eine der beliebtesten Lösungen für modernes Wissensmanagement bereitet die Veröffentlichung der neuen Produktversion 4.0 vor. Nach dem ersten Betatest mit ausgewählten Fachleuten können sich ab sofort auch Freiwillige davon überzeugen, ob lexiCan seinem Anspruch Wissen schnell und vor allen Dingen einfach zu organisieren gerecht wird. Die Beta-Version steht auf www.lexican.de zur Verfügung. Hier kann ab sofort getestet werden, ob der Aufbau eines eigen

PSLife arbeitet mit Debeka zusammen

Dortmund, 3. November 2011 – Der Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit setzt für die Berechnung von versicherungstechnischen Werten künftig PSLife ein. Diese Lösung für die Vertragsverwaltung für Lebensversicherer wird von der PSLife GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen des Dortmunder IT-Dienstleisters adesso AG und der Münchner Unternehmensberatung BELTIOS, entwickelt.