Online-Banking wird von einer immer größer werdenden Anzahl der Bevölkerung genutzt. Viele Nutzer sind jedoch nicht ausreichend über die verschiedenen Methoden des Online-Bankings aufgeklärt. Diese Unwissenheit macht es Telefonbetrüger leichter, Nutzern ihr Geld zu entlocken. Auch 2020 kommt es immer wieder zu Fällen, bei denen Telefonbetrüger erfolgreich TAN’s erfragen oder ihre Opfer durch verschiedene Vorwände […]
Couchbase, Entwickler der Multi-Cloud-to-Edge-NoSQL-Datenbank der Enterprise-Klasse, macht ihre Database-as-a-Service Couchbase Cloud zunächst über Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Die Unterstützung für Microsoft Azure und der Google Cloud Platform wird Ende des Jahres folgen. Couchbase Cloud unterstützt Unternehmen mit – Der Flexibilität und Performance des Couchbase Servers, kombiniert mit Best Practices der Virtual-Private-Cloud (VPC)-Bereitstellung auf AWS. […]
Darmstadt/Oberhausen, 30. Juni 2020. Branchenspezialisierung auf beiden Seiten: Die L-One Systems GmbH hat den Verkauf ihrer cloudbasierten Software Shaufel für Friedhofsgärtnereien und Floristen an die Terra Software GmbH aus Oberhausen abgeschlossen. Das Darmstädter Unternehmen geht damit den nächsten konsequenten Schritt in der Ausrichtung auf seine Kernkompetenzen Natural Language Processing (NLP) und IT-Outstaffing-Services. Terra Software hingegen stärkt seine Positionierung in der grünen Branche mit der Übernahme der Branchenlösung einschließlich des langjährigen Kundenstamms. „Im Namen unseres gesamten Teams bedanken wir […]
Die Vernetzung von IT und Automation birgt große Chancen für den optimalen Betrieb von industriellen Produktionsanlagen. Demgegenüber stehen komplexe Risiken. IT meets Industry bringt die Kompetenzen aus IT und Industrie an einen Tisch. Das Ziel: Die Chancen der Digitalisierung bestmöglich nutzen und Risiken minimieren. Neue Situationen erfordern neue Ideen. IT meets Industry wird zur virtuellen […]
Leipzig, 2. Juli 2020 – Das Bekanntwerden der Ripple20-Schwachstellen zeigt einmal mehr die eklatant hohe Unsicherheit bestehender IoT-Netzwerke. Was die 19 Schwachstellen, die Experten des israelischen Forschungslabors JSOF bereits September 2019 entdeckten, besonders problematisch machen: Die betroffene Softwarebibliothek der Firma Treck ist vielerorts überhaupt nicht mehr identifizierbar. Die Softwarebibliothek bildet das Fundament für die Netzwerkkommunikation […]
JTEKT, ein internationaler Hersteller von elektrischen Servolenkungssystemen für Kraftfahrzeuge mit Hauptsitz in Japan, setzt die AdaCore SPARK Pro-Toolsuite und den GNAT Pro Common Code Generator (CCG) ein, um die Entwicklung von Software für sicherheitskritische Servolenkungssysteme zu unterstützen. Mit Hilfe des Mentorenprogramms von AdaCore machte sich JTEKT schnell mit der SPARK-Technologie vertraut. Der Zulieferer hat gezeigt, […]
Die Technologie hinter KumoScale wurde 2017 auf den Markt gebracht und erhielt anschließend die branchenweit erste NVMe-oF-Zertifizierung durch das University of New Hampshire InterOperability Laboratory, dem führenden Test- und Zertifizierungslabor für NVMe-Technologie und -Software. Die allgemeine Verfügbarkeit von KumoScale gab Kioxia im März 2018 bekannt. Bei der KumoScale-Software handelt es sich um eine Cloud-orientierte Lösung, […]
Mehr als nur ERP: Step Ahead ist „Ready to connect“ Dass Daten anderer Systeme, zum Beispiel aus SAP-Anwendungen oder Kundenportalen, durch MRM leicht integrierbar sind, ist ein wesentlicher Mehrwert für die Digitalisierungsbestrebungen von Unternehmen. „Mit MRM ändern wir die Art und Weise, wie ERP zum Kunden kommt. Der Kunde bekommt kein abgeschlossenes ERP-System“, sagt Markus […]
eccenca veröffentlicht Version 20.06 seines Spitzenproduktes, der Knowledge-Graph-Software Corporate Memory. Der Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf dem Ausbau der Benutzerfreundlichkeit. Geschäftsanwender wie Fachexperten werden damit befähigt, im Alltag Knowledge-Graph-Technologie einfach zu nutzen und damit ihre eigenen Arbeitsabläufe zu verbessern. „Unternehmen haben in den letzten Jahren erkannt, dass sie die Komplexität ihrer Datenlandschaft nur mit Knowledge […]
Klassische Gantt-Diagramme und Scaled Agile in einem Tool Die neueste Produktversion ermöglicht Unternehmen die Erstellung und Bearbeitung von Projektplänen mit Gantt- und Workload-Diagrammen, aber auch ein Vorgehen nach Prinzipien des agilen Projektmanagements mit Backlogs, Epics, User Stories, Sprints, Sprint-Kapazität und Burn Charts. Damit können Projektmanager die Vorteile klassischer Projektplanung und -steuerung in einzigartiger Weise mit […]