Yatego und iclear starten Sommeraktion für Yatego-Partner

St. Georgen/Mannheim, 17. Juli 2007. Das große Online-Einkaufszentrum Yatego (www.yatego.com) und iclear (www.iclear.de) das treuhänderische Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, startet eine große Sommeraktion für Yatego-Partner. Händler, die ihre Produkte über Yatego vertreiben und jetzt den Bezahlvorgang mit iclear sicherer machen wollen, profitieren bis Mitte Oktober von deutlich reduzierten Sonderkonditionen.

iclear verstärkt Zusammenarbeit mit xt:Commerce – Integrierte Sicherheit für Verbraucher im Online-H

Mannheim/Götzens, 10. Juli 2007. iclear (www.iclear.de), das treuhänderische Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, verstärkt seine langjährige Zusammenarbeit mit xt:Commerce (www.xtcommerce.de). xt:Commerce mit Sitz in Götzens entwickelt und vertreibt die e-Commerce-Shopsoftware gleichen Namens für kleine und mittelständische Unternehmen. Zum Start der intensivierten Zusammenarbeit bieten xt:Commerce und iclear ihren Kunden vergünstigte Einstiegskonditione

iclear startet mit „Sofortüberweisung“ – Sicheres Online-Shopping jetzt noch einfacher

Mannheim, 4. Juli 2007. iclear (www.iclear.de), das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, bietet Online-Shoppern ab sofort die Möglichkeit per „Sofortüberweisung“ (www.sofortüberweisung.de) zu bezahlen. Damit lassen sich sichere Online-Einkäufe noch einfacher und schneller erledigen – und das ohne den Einsatz einer Kreditkarte.

Viren-Scanner als Einfallstor für Hacker?

In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen, dass Viren-Scanner fehlerhaft sind und infizierte Dateien nicht richtig erkennen. So z.B. die Meldung vom 19.06.2007 von heise.de, dass der Viren-Scanner von F-Secure Probleme habe fehlerhafte Archive sauber zu filtern.

Noch bedrohlicher sind jedoch Sicherheitslücken im Programm-Code des Viren-Scanners, da hierüber Schadcode direkt in das System eingeschleust werden kann. Mit dieser Problematik müssen sich auch IT-Sicherheit

GFI veröffentlicht Produkt-Suite zur Einhaltung des PCI DSS

Hamburg, 13. Juni 2007 – GFI Software, einer der führenden Entwickler von Netzwerksicherheits-, Inhaltssicherheits- und Messaging-Lösungen, hat seine neue GFI PCI Suite veröffentlicht. Das Lösungspaket besteht aus führenden GFI-Produkten für Netzwerksicherheit und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der strengen Schutzrichtlinien und Fristen des PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Mit der GFI PCI Suite kann ein Großteil der f&uu

Testsystem demonstriert Zusammenspiel von NetApp Storage-Lösungen mit der Archive Appliance EMA

Partner und Reseller können sich bei NetApp von der Qualität überzeugen

Grasbrunn/Karben, 31. Mai 2007. Partner und Reseller können sich ab sofort vom reibungslosen Zusammenspiel der NetApp Storage-Lösungen mit der E-Mail- und Dokumenten-Archive-Appliance EMA von ARTEC vergewissern. Dazu haben die beiden Partner ein Testsystem in der deutschen Hauptniederlassung von Network Appliance in Grasbrunn bei München implementiert. Das System geht über eine reine Dem

ARTEC beginnt mit Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0

– Verfeinerte „Soundlike“-Volltextsuche ergänzt Print-to-Archive-Funktionalität

– SMTP-Archivierung ersetzt konventionellen Backup

Karben, 24. Mai 2007. Der Karbener Business Continuity Spezialist ARTEC hat mit der Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0 begonnen. Die Komplettlösung zum Archivieren aller elektronischen Dokumente richtet sich gezielt an kleine und mittlere Firmen. Ein weitreichendes Sicherheitskonzept mit dem Einsatz digitaler Signaturen und Verschlüssel