Die microSD-Karte mit dem Smart Card Modul gibt es ab sofort auch mit 512 Megabyte großem Flashspeicher. Mit den Smart Card-Funktionen schafft die certgate-Karte als Hardware-Token höchstmögliche Sicherheit für mobile Anwendungen via PDA und Smartphones.
Das Unternehmen IICS plant noch in diesem Jahr, den angebotenen Flashspeicher auf 1 Gigabyte zu erweitern. „Wir tragen damit dem Umstand Rechnung, dass vielreisende Geschäftsleute immer mehr Datenspeicher für ihre mobilen Anwendungen brauchen“, erklärt IICS-Geschäftsführer Dr. Paschalis Papagrigoriou.
Von dem zusätzlichen Speicherplatz profitieren nun auch die Administratoren sehr stark. Ihnen bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit, ein verschlüsseltes Image des kompletten Gerätes auf der Karte zu speichern, so dass der Endbenutzer bei Problemen die Installation des Gerätes unterwegs auch selbst wiederherstellen kann. Die Installationsabläufe lassen sich dafür automatisieren und somit effizienter gestalten.
Die certgate Smart Card ist bombensicher und universell einsetzbar. Immer mehr Anbieter sicherer Anwendungen für PDAs und Smartphones setzen auf die kryptographischen Funktionen der certgate-Karte. Im Vordergrund steht die wirtschaftliche und gleichzeitig sichere Abwicklung von mobilen Geschäftsvorgängen unter Verwendung SmartCard-basierter Authentifizierung, Verschlüsselung und digitaler Signaturen.
Die neue Speicherkapazität gibt es auch für eine andere Anwendung: das mobile Banking. Bei der zusammen mit dem IICS-Partner Subsembly entwickelten Lösung für mobiles HBCI-Banking gilt auch für die neue Karte das konkurrenzlose Einführungsangebot. Die certgate-Karte inklusive Lizenz für die Finanzsoftware FinPocket kostet im Paket nur 98,- Euro. Einfach bestellen! Über den online Shop share-it! oder über die IICS-Homepage.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen