Lehrplanwechsel für den ISTQB Technical Test Analyst – Was ändert sich? ISTQB® hat im Oktober 2019 einen neuen Lehrplan für den ISTQB Technical Test Analyst herausgegeben. Seit April 2020 ist dieser Lehrplan auch in seiner deutschsprachigen Fassung freigegeben. Aktuell befinden wir uns in einer Übergangsphase, wo Schulungen und Prüfungen sowohl nach dem neuen Lehrplan (Version 2019) […]
Die Qualität der Softwarearchitektur eines einzelnen Anwendungssystems kann sich erheblich auf die Qualität des Gesamtsystems auswirken. Deshalb handelt es sich hierbei um einen kritischen Erfolgsfaktor für alle Phasen der Entwicklung sowie auch für die Nutzung des Systems. Zur Bewertung von Softwarearchitekturen, müssen daher die Auswirkungen der einzelnen Entwurfsentscheidungen auf die Qualitätsmerkmale systematisch analysiert werden.
Softwarearchitekten…
…bringen die Kundenwünsche in Einklang mit den technischen Möglichkeiten und Randbedingungen.
…sorgen für eine passende Struktur und das Zusammenspiel aller Systemkomponenten.
…arbeiten als Teamplayer eng mit Softwareentwicklern sowie anderen Projektbeteiligten zusammen.
…haben keine geschützte Berufsbezeichnung, was dazu führen kann, dass in einem Projektkontext erworbene Fähigkeiten oder Erfahrungen vom nächsten Arbeit- oder
Möhrendorf, 19. November 2013 – In Sachen Testerwissen die Nase vorn mit der imbus Akademie: Das Schulungsprogramm für 2014 ist da. Unter anderem mit Kursen zu Selenium, dem ISO-Standard 29119, dem ISTQB® Certified Tester Foundation Level sowie allen drei Modulen des neuen Advanced Levels.
Möhrendorf, 22. Oktober 2013 – Die imbus Akademie hat 2002 als erstes Unternehmen in Deutschland den ISTQB®-Certified Tester in ihrem Schulungsprogramm angeboten. Und auch jetzt ist imbus wieder an der Spitze der Certified Tester-Schemaentwicklung: Als erstem deutschsprachigen Anbieter wurde der imbus Akademie vom GTB nun die Akkreditierung für alle drei Advanced Level-Module nach den neuen Lehrplänen 2012 gemäß ISTQB®- Standard erteilt und damit die Lehrgenehm
Möhrendorf, 19. Juni 2013 – In genau einem Monat ist es soweit: Die überarbeiteten Lehrpläne für den ISTQB® Certified Tester Advanced Level treten in Kraft. Künftig sind die Seminare noch kompakter und die Inhalte noch leichter ersichtlich. Trainingsexperte imbus bietet als einer der ersten in Deutschland die neuen Kurse an.
Zertifikate sollen dazu dienen, erworbenes Wissen und Erfahrungen nachzuweisen, und nicht für jedermann ohne eigenen Einsatz käuflich zu erwerben sein. Wodurch lassen sich gute Zertifikate von Pseudo-Zertifikaten mit falscher Signalwirkung im dichten Weiterbildungsdschungel unterscheiden? Dieser Fragestellung sind Frau Dr. Lilienthal (C1 WPS GmbH) und Frau Mahbouba Gharbi (ITech Progress GmbH) im Online Themenspecial „Zertifizierung 2013“ des OBJEKTspektrums mit ihrem Artikel „Zertifik