Agiles Vorgehen hat der SW-Entwicklung neue Geschwindigkeiten ermöglicht. Schließlich sollen IT-Produkte und Systeme immer schneller zu möglichst niedrigen Kosten und mit hoher Qualität auf den Markt gebracht werden. Kurze Release-Zyklen sind dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Damit dies gelingt, müssen Qualitätssicherung und Test über den gesamten Prozess hinweg automatisiert werden – vom toolgestützten Verwalten und Prüfen […]
Das prozessorientierte Framework ITIL für das IT Service Management greift die aktuellen Entwicklungen auf und wird in seiner neuen Version einen agilen Ansatz integrieren. Die ITSM Group bewertet dies als einen logischen und notwendigen Schritt. AXELOS als Rechteinhaber des Regelwerks hat die Veröffentlichung von ITIL 2018 für das laufende Jahr angekündigt. ITIL hat sich in […]
Ampfing, 12.03.2018 – Ein einfaches Customer Relationship Management System, optimal an eigene Unternehmensstrukturen angepasst, und das innerhalb einer überschaubaren Projektdauer. Der Software-Anbieter Brainformatik GmbH aus Ampfing kann genau das seinen Kunden anbieten. Das von Brainformatik entwickelte CRM+ System zeichnet sich vor allem durch seine hohe Flexibilität in der Software aus. Das ermöglicht ein effizientes Anpassen […]
Jeff Sutherland und Ken Schwaber haben im November 2017 eine überarbeitete Fassung des Scrum Guide veröffentlicht. Nun ist auch die deutsche Übersetzung verfügbar. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Die Erweiterung der Anwendung von SCRUM : Scrum wurde ursprünglich dazu entwickelt, um Produkte zu managen und zu entwickeln. Seit den frühen 1990er Jahren wird Scrum weltweit […]
Mit Blick auf den Wandel in der heutigen Zeit stellt die agile Organisation einen Grundpfeiler für den Erfolg eines modernen Unternehmens dar. Aufgrund der Erfahrung im agilen Vorgehen stellte die spot.consulting GmbH, Co-Sponsor und Partner der Lilien im Bereich IT-Projektmanagement, dem SV Darmstadt 98 Tools zur Mobilisierung und zur Agilisierung der Vertriebsorganisation bereit. Ein bedeutender […]
Einen Monat lang rückt imbus die agilen Themen mit besonders vielen Schulungsterminen ganz in den Mittelpunkt. In den Kursen erhalten die Teilnehmer entscheidendes Knowhow, um den Umstieg auf agile Vorgehensweisen zu meistern und agile Projekte in Sachen Softwaretest zu stärken. Sie lernen, das Testen in agilen Projekten effizient zu gestalten und zugleich die Flexibilität des […]
Bereits recht früh erkannte man bei TechDivision, dass die zunehmende Geschwindigkeit und Komplexität insbesondere im Digitalisierungsumfeld andere Vorgehens- und Managementmethoden erfordert. Agiles (Projekt-) Management mit Scrum, Kanban und Co. sind hier passende Schlagwörter. Um diese flexible Art des Managements erfolgreich realisieren zu können, benötigt man allerdings auch auf Seiten der Mitarbeiter zum Teil komplett andere […]
Die Digitalisierung kennzeichnet sich vor allem durch Agilität, die eine höhere Geschwindigkeit in dem permanenten Veränderungsprozess der Unternehmen bewirkt. Sie beschreibt die Fähigkeit, den im Business regelmäßig entstehenden Handlungsbedarf durch schnelle Entscheidungsprozesse sowie kurze Planungs- und Umsetzungszyklen erfolgreich unterstützen zu können. Damit steigen auch die Ansprüche an das IT Service Management, sich agil aufzustellen. Denn […]
Die Veranstaltungsreihe vermittelt methodisches Vorgehen und Best Practices, mit denen sich die Produktivität im Test vervielfachen lässt. Im bewährten Mix aus hohem fachlichen Anspruch und pointierten Showelementen erfahren die Teilnehmer aus erster Hand die entscheidenden Stellschrauben: Es gilt, zu jeder User-Story die passenden und nötigen Testfälle zu finden. Die Toolkette muss auch agil arbeitende Organisationen […]
Tilo Linz liefert auf rund 270 Seiten eine praxisnahe Darstellung der wichtigsten Testmethoden und -praktiken sowie Managementinstrumente in agilen Projekten. Er erklärt, wie man Testen und Qualitätssicherung so organisieren kann, damit diese auch in agilen Projekten ihre Schlagkraft behalten. Entwicklungsleiter, Projektleiter, Testmanager und Qualitätsmanager erhalten dafür die entscheidenden Hinweise und Tipps. Professionelle Softwaretester und -QS-Experten […]