Mission Impossible oder wo ist der Sinn geblieben?

Die Digitalisierung schreitet voran, im privaten und beruflichen Umfeld. Die Übergänge vom Privaten zu Beruflichen sind dabei fließend. Im Business vernetzen sich Informationsysteme über die Grenzen von Organisationen hinweg. Dabei greifen disruptive Geschäftsmodelle und kürzere Innovationszyklen tradierte Märkte und Unternehmen an. „Veränderungsbereitschaft, Wachsamkeit und Agilität sollten daher zentrale Tugenden einer lebendigen Organisation sein“, sagt Andreas […]

ITech Progress bietet das größte Angebot an iSAQB-lizenzierten Schulungen an – Die Schulung „AGILA“ ist nun auch ganz neu im kommunikativen Portfolio

Ludwigshafen am Rhein, 22. Juni 2015 * ITech Progress baut ihre Lizenzierung im Schulungsbereich konsequent aus und bietet nun bereits acht iSAQB-lizenzierte Schulungen innerhalb des Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Advanced und Foundation Levels an.

Agiler Mai: imbus-Themenmonat mit Schulungsaktion und agile Consulting

Möhrendorf, 28. Februar 2014 – Inspiriert vom Frühling – der agilsten Zeit des Jahres – rückt imbus einen Monat lang die agilen Themen ganz in den Mittelpunkt. Der „agile Mai“ bietet verschiedene Aktions-Schulungen und zusätzlich jeweils an den Vorabenden der Kurse „agile Talks“.

Wege zu besserer Software: Aktuelles iX-Sonderheft mit zwei Artikeln von imbus-Autoren

Möhrendorf, 21. Juni 2013 – Fehler passieren bei der Softwareentwicklung eben? Und Agilität und Prozessreifegradmodelle passen nicht zusammen? Dass es auch anders geht, belegen zwei Fachbeiträge aus dem neuen iX-Sonderheft „Bessere Software“, das heute erscheint. Geschrieben haben die Artikel die imbus-Testexperten Thomas Roßner, Dr. Christian Brandes und Joachim Hofer.

IT-Expertenforum: Agilität & User Experience

* Accelsis Technologies und Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering erläutern Erfolgskriterien für die Umsetzung agiler Prozesse und deren Werthaltigkeit

* Präsentation von Erfahrungsberichten insbesondere in Banken und Versicherungen

(Frankfurt/Main, 16. Juni 2011, 13.30 – 17.00 Uhr)