In der Medienmetropole Berlin wurde gestern Abend
der Deutsche IPTV Award 2012 verliehen. Vier Preisträger in den
Kategorien Bestes Geschäftsmodell, Innovativstes Format, Innovativste
Technologie und Kreativstes Design konnten den begehrten Preis mit
nach Hause nehmen. Die Preisträger konnten sich von über 46 Beiträgen
durchsetzen. 12 Beiträge wurden nominiert. Aus diesen wurden dann die
vier Gewinner ausgewählt.
– Jury von deutsche-startups.de wählt Second Screen Start-up zum
Sieger
– Münchner Unternehmen setzt sich gegen 100 Konkurrenten durch
Die Jury des Online-Magazin deutsche-startups.de hat heute wywy
(www.wywy.com) zum Start-up des Jahres gekürt. Das Münchner
Unternehmen rund um die beiden Gründer Dr. Andreas Schroeter und
Tobias Schmidt hat sich mit seiner Geschäftsidee gegen rund 100
Mitbewerber durchgesetzt. In dem Wettbewerb sucht und bewert
50 junge Unternehmen aus dreizehn Nationen haben
am Dienstag ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk in ihrem Postfach
gefunden. Sie zählen zu den Finalisten des CODE_n13-Wettbewerbs, der
innovative Geschäftsmodelle zum Thema ITK & Energie prämiert.
Gemeinsam präsentieren sie sich vom 5. bis 9. März 2013 auf der CeBIT
in Halle 16. Auf 4 000 Quadratmetern dreht sich alles um innovative
Lösungen zur Energiewende. Die Gestaltung des Stands übernimmt der
fra
Antje Schrupp ist die Bloggerin des Jahres
2012. In einer prunkvollen Gala im Düsseldorfer Elementarteilchen
wurde die Journalistin und Politikwissenschaftlerin für ihr Blog
"Antjeschrupp.com – Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz" mit
dem "Goldenen Blogger" ausgezeichnet. Sie konnte sich im
Publikumsvoting knapp gegen den Medienjournalisten Stefan Niggemeier
und Technikblogger Carsten Knobloch durchsetzen.
Bereits zum fünften Mal hat das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, den Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben.
Ausgezeichnet wurden fragwürdige Leistungen von Personen oder
Unternehmen im vergangenen Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch
eine Aussage des früheren ARD-Programmdirektor Günter Struve, der
eine Ausgabe der Sendung "Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich
ui-jui-
Bei der diesjährigen Verleihung des unabhängigen Publikumspreises
wurde die Duden-Rechtschreibprüfung erneut zur Software des Jahres
gewählt.
Nach 2009 konnte die Duden-Rechtschreibprüfung zum vierten Mal in
Folge einen Platz auf dem Siegertreppchen einnehmen. Zur Wahl standen
dabei auch so namhafte Konkurrenten wie Microsoft Office, Adobe
Acrobat, der Langenscheidt Vokabeltrainer Englisch und von Abbyy der
FineReader Professional.
Die Nominierten für den Deutschen IPTV Award 2012
stehen fest. Insgesamt folgten 46 Bewerber dem Aufruf. Die Qualität
der eingereichten Arbeiten war insgesamt sehr gut. Man merkt der
Branche an, dass sie sich vom linearen Fernsehen emanzipiert. Die
Juroren aus Experten der Wirtschaft, Medien und Wissenschaft konnten
12 Beiträge in die Bestenliste der vier Kategorien Bestes
Businessmodell, Innovativstes Format, Innovativste Technologie und
Kreatives Design aufnehmen.
Auch 2013 suchen die Partner connect, GFM
Nachrichten und appstar die besten Apps, die auf den M-Days prämiert
werden. Neben einem Jury-Voting findet auch der übliche spannende
dreiwöchige Konsumer-Voting-Marathon statt. Zum vergangenen Show Your
App Award hat es 160 App-Einreichungen und 271.000 Online-Votes bei
97.000 teilgenommen Konsumenten gegeben. Für 2013 können alle
App-Besitzer ab sofort ihre Applikation plattformunabhängig
einreichen. Einsendeschluss
Vierter Spitzenplatz in Folge: Nach drei Podiumsplätzen in den Sparten"IP-Anlage"und"Hybrid-TK-Anlage"gewinnt STARFACE die Kategorie"IP-TK-Anlagen für große Unternehmen"der funkschau-Leserwahl 2012
Für ein Masterstudium in Informatik ist das
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) im
deutschsprachigen Raum die beste Adresse. Zu diesem Ergebnis kommt
der neueste Vergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Er
stützt sich auf eine Befragung, zu der 10.600 Masterstudenten
eingeladen waren. Das Potsdamer Institut erzielte dabei den besten
Punktwert aller 33 aufgeführten Universitäten. Bestnoten fürs HPI gab
es vor allem bei