Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab
heute bekannt, dass CEO Philippe Courtot bei den Most Admired CEO
Awards 2012 der San Francisco Business Times als einer der
herausragendsten Unternehmensführer der Bay Area ausgezeichnet wurde.
Die Awards, die gestern Abend im Rahmen eines Galadinners verliehen
wurden, würdigen unternehmerische Vision, Führungsstärke und
Innovation sowie
Am 28. November 2012 ist es soweit: Bundespräsident Joachim Gauck
verleiht den Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten
für Technik und Innovation, an eines der vier nominierten Teams. Wir
stellen die Projekte im Video vor – ab heute Team III.
Die drei Ingenieure Dr. Stefan Rüping, Marcus Janke und Andreas
Wenzel entwickelten eine neuartige Lösung, um elektronisch
gespeicherte Daten auf Chipkarten und anderen Anwendungen deutlich
effizienter
Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute
KOSTENLOS unter
http://www.innovationdebate.com an.
Der Nobelpreisträger PROFESSOR ANDRE GEIM [http://www.innovation
debate.com/debate/panelists/professor-andre-geim ] wird neben
weltweit führenden Experten und dem Vorsitzenden Professor Jim
Al-Khalili
[http://www.innovationdebate.com/debate/panelists/prof-jim-alkhalili
] an The Innovation Debate 2012 [http://www.innovationdebate.com ]
teilnehmen. Die Veranstaltung f
Im Rahmen ihres diesjährigen Partnertages hat
Nuance, ein weltweit führendes Unternehmen bei Spracherkennungs- und
Text-to-Speech Lösungen, das Systemhaus CreaLog als -Partner of the
Year 2011/2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz-
ausgezeichnet. Martin Vennik, Vertriebsleiter des Münchner
Spezialisten für Callcenter-Lösungen, Sprachdialogsysteme und Media
Server, nahm die Auszeichnung in Frankfurt entgegen.
SAS ist die Nummer 1 unter den weltweit besten
Arbeitgebern. Das Unternehmen belegt in der jüngsten Studie "World-s
Best Multinational Workplaces" des Great Place to Work Institute den
Spitzenplatz. SAS erhält die Auszeichnung unter anderem für seine
offene Kommunikationskultur und ein außergewöhnliches Maß an
Work-Life-Balance. SAS ist weltweiter Marktführer bei
Business-Analytics-Software und liefert Lösungen, mit denen
Unternehmen ope
Hisense gab heute bekannt,
dass zwei seiner Fernsehgeräte zu Preisträgern des Internationalen
CES Innovations 2013 Design and Engineering Awards ernannt wurden:
der Ultra High Definition (4K UHDTV, 2160p) 65 Zoll 65XT880 und der
55 Zoll XT780 mit Google TV.
Die Hisense XT880-Reihe mit den UHD-Fernsehgeräten mit einer
Bildschirmgröße von 50 Zoll, 58 Zoll und 65 Zoll bieten eine viermal
so große Bildauflösung wie High-Definition-Fernsehgeräte mit 1080p,
w
Der gemeinnützige Verein Internet-ABC in Düsseldorf
erhält den diesjährigen King-Hamad-bin-Isa-Al-Khalifa-Preis der
UNESCO für den Einsatz von Informations- und
Kommunikationstechnologien in der Bildung. Die Auszeichnung wird
damit erstmals an eine deutsche Einrichtung verliehen. Die
internationale Fachjury überzeugte, wie das "Internet-ABC" Kindern,
Eltern und Pädagogen in jeweils eigenen Portalen den
verantwortungsvollen Umgang mit dem Intern
Die zweite Bewerbungsrunde 2012 des
"Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) neigt sich dem Ende zu. Noch bis
zum 30. November 2012 haben Gründerinnen und Gründer die Chance, ihre
innovativen Gründungsideen aus dem Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) einzureichen.
Alle Teilnehmer erhalten von unabhängigen Experten eine Bewertung
ihrer Geschäftsidee hinsichtlich
Sicherheit in der Informationstechnik (IT)
ist auf dem kommenden IT-Gipfel eines der zentralen Themen der
IT-Branche: "Auch für die Datenautobahn braucht man
Sicherheitsgurte", so Vodafone Consumer Vorstand Erik Friemuth.
"Anbieter und Konsumenten müssen den sicheren Umgang mit ihrer
digitalen DNA entwickeln und lernen." Vodafone hat seinen
Cloud-Service für Privatkunden von TÜV Rheinland prüfen lassen.
Das Hörspiel "Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers"
von Hermann Bohlen, eine Produktion von Deutschlandradio Kultur
(Federführung) mit dem HR, wurde heute (Samstag, 10.11.) in Karlsruhe
mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet. Eine lobende
Erwähnung der Jury ging an das Hörspiel "Wann wo oder Eine gewisse
Anzahl Gespräche" von Oliver Sturm nach einem Text von Aleksandr
Vvedenskij (HR/DLF 2012). Dieses H&oum