Deutscher Mobilitätspreis: TAF mobile GmbH wird als Softwareentwickler des Leuchtturmprojektes easy.GO ausgezeichnet (FOTO)

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geben zehn herausragende digitale Innovationen für intelligente Mobilität bekannt / Dorothee Bär ehrt die TAF mobile GmbH und die easy.GO App in Berlin Mit der easy.GO App, der Handy-App für Bus und Bahn im ÖPNV, gehört die TAF mobile GmbH […]

Pendlerserie im Nahverkehr: 2. Staffel gestartet / YouTuber erobern Busse und Bahnen / Kelly aka MissesVlog und Dr. Allwissend sind an Bord (FOTO)

1,5 Millionen Views für den NRW-Nahverkehr – die Webserie „Pendler & andere Helden“ feierte letztes Jahr ein Debüt, das sich sehen lassen kann. Dieses Jahr folgt eine zweite Staffel, in der prominente Besatzung mit an Bord ist: Die beiden YouTube-Stars Doktor Allwissend und Kelly aka MissesVlog spielen in den kurzweiligen Folgen mit. Fünf Charaktere, alle […]

CeBIT: S-Bahn-Fahrt wird smart – durch schnelle Twitter-Auswertung / Hasso-Plattner-Institut stellt S-Bahn-Analyzer vor (FOTO)

Forscher des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) präsentieren auf der CeBIT (Halle 6, Stand D18) eine neue Analysesoftware, die jede S-Bahn-Fahrt smart machen kann. Durch blitzschnelle Auswertungen von Einträgen im Kurznachrichtendienst Twitter zeigen die Forscher, wie sich künftig Millionen von Nahverkehrs-Kunden auf Unregelmäßigkeiten besser einstellen können. Gemeinsam mit der S-Bahn Berlin arbeitet das HPI daran, auftretende Beeinträchtigungen […]

Deutsche Bahn wird Premium-Event-Partner bei CeBIT Startup-Plattform SCALE11

Mehr als 250 Startups werden auf der CeBIT im kommenden Jahr allein in der Halle 11 erwartet. Auf der Plattform SCALE11 werden sie zu 15 unterschiedlichen technologischen Trends ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Jetzt ist ein neuer Partner aus der etablierten Anwenderindustrie an Bord. Die Deutsche Bahn setzt voll auf Innovation: Bei der nächsten CeBIT im kommenden […]

Film ab für „Pendler& andere Helden“ / Neue Webserie aus dem Nahverkehr spielt mitten im Leben (FOTO)

Skurriles, Unglaubliches, Verrücktes – im NRW-Nahverkehr ist immer
was los! Schließlich prallen in Bussen und Bahnen Tag für Tag
unterschiedliche Charaktere, Temperamente und Interessen aufeinander.
Der Pendleralltag ist halt gespickt mit vielen persönlichen
Erlebnissen. Das bringt die neue, unter der Regie von Peter Thorwarth
("Bang Boom Bang") entstandene Webserie "Pendler & andere Helden"
eindrucksvoll zum Ausdruck.

Vegetarierin Sarah, B

Siemens und Huawei erneuern gemeinsam das GSM-R Netz in Norddeutschland für die Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn tauscht ihre GSM-R
Technologie der ersten Generation aus und beauftragt das Konsortium
Siemens Convergence Creators und Huawei mit der Systemumstellung in
der Region Norddeutschland. Mit dem Konsortium vereint sich die
Technologie eines der innovativsten und führenden Lieferanten für
Telekommunikation besonders im Bereich Mobilfunk mit dem weltweit
anerkannten Projekt- und Qualitätsmanagement von Siemens.

Die Deutsche Bahn wird mit diesem Schritt zu ein

Die französische Bahn nutzt SAS Big Data Analytics für Einblicke in Passagierbewegungen / SNCF setzt Analytics ein, um ihren Service für mehr als zwei Milliarden Reisende zu verbessern

Die SNCF-Tochter Gares & Connexions hat sich
das Ziel gesetzt, die Bewegung von zwei Milliarden Passagieren
jährlich nachvollziehen zu können und so die Zufriedenheit ihrer
Kunden zu verbessern. Dafür kommt künftig Software von SAS zum
Einsatz. Im Rahmen des "Project Magnolia" setzt der Geschäftsbereich
auf Analytics-Lösungen von SAS. Mit SAS Visual Analytics, SAS Visual
Statistics und SAS Office Analytics werden Bewegungsdaten der
Fahrgäst

Verkehrsminister Dobrindt fordert WLAN im Regionalverkehr – Deutscher Router-Hersteller IPmotion mit zertifizierten LTE-Geräten bereit. Kommt jetzt die Megabit-Maut? (FOTO)

Die Forderung von Verkehrsminister Dobrindt nach kostenlosem WLAN
für die jährlich knapp zwei Milliarden Fahrgäste des Regional- und
Nahverkehrs der Deutschen Bahn entspricht einer zeitgemäßen
Mobilität. Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit unterwegs zu
surfen, E-Mails zu checken oder Unterhaltungsangebote zu nutzen macht
das Reisen komfortabler. Diesen Wettbewerbsvorteil haben die
Fernbusanbieter von Anfang an erkannt, denn WLAN ist in dieser
Bran