Toshiba Kommentar zum ‚Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2018‘: Immersive Erfahrungen sind auf dem Vormarsch

Der aktuelle ‚Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2018‘ beschreibt das Thema „Immersive Erfahrungen“ als einen der fünf großen Technologie-Trends, die unsere Wirtschaft derzeit maßgeblich beeinflussen und die IT-Abteilungen bei der Entwicklung ihrer Technologiestrategie berücksichtigen sollten. Die Toshiba Europe GmbH hat als Anbieter mobiler Computing-Lösungen das Augenmerk bereits seit Längerem auf dieses Thema gerichtet. Ein […]

Wer ist in Konzernen für die E-Communication-Kultur verantwortlich?

Pullach, 5. April 2018. Die Hälfte der Vorstände von deutschen und österreichischen Großunternehmen betrachten den Personalbereich dafür verantwortlich, dass die Mitarbeiter effektiv und professionell elektronisch miteinander kommunizieren. Vierzig Prozent sehen die Verantwortung bei der Funktion „Konzernkommunikation“. Nur vier Prozent nehmen den CIO in die Pflicht. Bei einer Untersuchung von SofTrust Consulting im Jahr 2006 war […]

Deutsche Stiftung Organtransplantation setzt auf cit intelliForm

Dettingen/Teck, 29.11.2017 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, hat mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ein assistentengestütztes Formular für die jährliche Befragung von Krankenhäusern, in denen Organentnahmen stattfinden, entwickelt. Die DSO mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist die nach dem Transplantationsgesetz beauftragte Koordinierungsstelle für die postmortale Organspende in Deutschland. Sie […]

Ipswitch-Umfrage: Intelligente Systeme erhöhen Komplexität für IT-Teams und verändern ihre Arbeitsweise

8. November 2016 – Laut einer weltweiten Befragung von Ipswitch, Anbieter von IT- und Netzwerk-Managementsoftware, ist die schnelle Bereitstellung intelligenter Systeme in vollem Gange. 88 Prozent der IT-Experten gaben an, dass ihr Unternehmen bereits in eine oder mehrere intelligente Lösungen investiert hat – von Bots über smarte Unternehmensanwendungen bis hin zu ausgewachsenen Expertensystemen. Die Ergebnisse […]

Manager nutzen ihre Sekretariate bei der E-Mail-Bearbeitung schlecht

Pullach, 23.6.2016. Selbst Vertreter aus dem Top-Management nutzen ihre Assistenzen oft mehr schlecht als recht. Das ist das Ergebnis einer Befragung von SofTrust Consulting zur E-Mail-Nutzung im Chefsekretariat. Demnach gewähren drei von zehn Vorgesetzten ihren Sekretariaten keinen Zugriff auf ihren Posteingang und geben ihnen damit nicht einmal die Chance, sie bei der Bearbeitung eingehender E-Mails […]

Fakt statt Fiktion: Weltweite Ipswitch-Umfrage belegt die rasche Verbreitung intelligenter Maschinen

15. Juni 2016 – Ipswitch (https://www.ipswitch.com), führender Anbieter von IT-Management-Software, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Befragung. Die Untersuchung wurde vom Marktforschungsunternehmen Freeform Dynamics durchgeführt und beleuchtet die Ansichten von IT-Entscheidungsträgern in Bezug auf intelligente Maschinen und Geschäftssysteme (Maschinen mit der Fähigkeit, zu lernen und Entscheidungen zu treffen). Sie gibt auch Einblicke, inwieweit die […]

SO TICKT DEUTSCHLAND!

80 Millionen Bürger, 80 Millionen Meinungen. Aber welche? Dieser Frage gehen viele große und kleine Marktforschungsunternehmen in Deutschland tagtäglich nach – von der Sonntagsfrage über Geldanlage bis zu Mediennutzung. Und natürlich noch tausende Themen mehr. Aber wo findet man solche Umfragen? Ab heute bei www.sentibar.com (ab 29.02.) ! Dieses neue Portal bündelt erstmals den großen […]

Studie: VEDA-Kunden kennen ihren Vorteil

Befragung im Outsourcing – hohe Zufriedenheit

Alsdorf / 11. November 2014. In einer von Studierenden der Europäischen Fachhochschule (EUFH) durchgeführten Befragung bestätigen Outsourcing-Kunden der VEDA GmbH die Vorteile der Auslagerung von Software oder Prozessen: 85% der Befragten sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit VEDA. Freundlichkeit und Kompetenz sowie Qualität, Erreichbarkeit und Servicebereitschaft werden hoch bewertet. Die Antworten geben zudem wertvolle H

Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke

In einer Befragung gaben 38 Prozent der Internetnutzer an, dieses Jahr in jedem Fall für den Kauf von Weihnachtsgeschenken gezielt nach Rabatten, Schnäppchen oder Gutscheinen im Internet zu suchen. Trotz eines konsumfreudigeren Klimas in Deutschland nutzen viele die Möglichkeit, Geld durch den Einkauf im Internet zu sparen. Somit werden wohl dieses Jahr mehr Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen als noch im letzten Jahr!