(München, 27.10.2010) Die compleo AG startet in den kommenden Tagen zum dritten Mal in Folge eine Umfrage über das allgemeine Geschäftsklima für japanische Unternehmen in Deutschland („The General Business Climate for Japanese Companies in Germany“).
“Software as a Service – Hype oder Zukunft?” – Unter diesem Titel befragte das SaaS-Forum im Juli 2009 Softwarehersteller und Systemhäuser im deutschsprachigen Raum zu ihrer aktuellen Einschätzung zum Thema Software-as-a-Service. Ergebnis: 90 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Software-as-a-Service sich entweder als Alternative zum traditionellen Software-Lizenzmodell etablieren bzw. dieses sogar überflügeln wird. Dagegen glaubt keiner der Befragten, dass es sich bei
Die Mehrheit der Anbieter der Enterprise Content Management-Branche erwartet für 2009 Umsatzzuwächse. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Befragung, die der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. bei seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Rund 62 Prozent der Befragten erwarten trotz der Wirtschaftskrise für 2009 Umsatzzuwachs. In 2008 erzielten 76 Prozent der Unternehmen, die sich an der Befragung beteiligt haben, höhere Umsätze. Drei Viertel der Proje
Esslingen. Die wenigsten Unternehmen in Deutschland verarbeiten ihre eingehenden Rechnungen automatisiert. Das ist das Ergebnis einer von der Chefbüro-Online-Redaktion durchgeführten Befragung bei Softwarehäusern und Dienstleistern, die entsprechende Lösungen anbieten. Das komplette Ergebnis der Befragung steht unter http://www.chefbuero.de/images/stories/spezial/ergebnisse.pdf zur Verfügung.