Einfach zu bedienende und leicht zu integrierende Funktionen im Büroalltag für Erleichterung sorgen. Wie zum Beispiel der agorum®core Ablage- und Suchassistent und agorum®core DocForm. Diese Module und weitere Funktionen werden im Rahmen der CeBIT 2014 am Stand der agorum®Software GmbH (E16/210, Halle 6) vorgestellt.
Die User Interface Design GmbH (UID) stellt auf der MEDICA vom 20.–23. November 2013 in Düsseldorf das neue Kompetenznetzwerk "Qware Riskmanager 360" vor. UID unterstützt mit dem Netzwerk Hersteller bei der Entwicklung sicherer und benutzerfreundlicher Medizinprodukte und führt sie effizient und rechtssicher zur Zulassung. Darüber hinaus können Besucher am Stand 15A42 gelungenes Medical Design erleben – von einem textilen Elektrodengürtel und Lungenfunktio
Mit dem Motto "Healthcare: Collaborating for better systems" rückt der diesjährige Aktionstag der Benutzerfreundlichkeit weltweit Fragen rund um Usability im Gesundheitswesen in den Vordergrund. Die User Interface Design GmbH (UID) gestaltet den World Usability Day (WUD) in Deutschland engagiert mit: Das Unternehmen ist Mitorganisator der Aktionstage in Stuttgart, Berlin und der Metropole Ruhr und gibt seine (Medical-)Expertise in Vorträgen und einem Workshop weiter. Zud
Kämpfen Ärzte mittlerweile mehr mit der Technik als um das Wohl der Patienten? Welche Herausforderungen bringen neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung für das Gesundheitswesen? Diese und andere Fragen rund um das Thema Benutzerfreundlichkeit diskutieren Experten und interessierte Besucher auf dem World Usability Day (WUD) 2013 im Treffpunkt Rotebühlplatz der Volkshochschule Stuttgart. Am 14. November 2013 findet der internationale Aktionstag zum neunten Mal
Seit Juni 2013 ist es offiziell: Henning Brau, Director User Experience Design bei der User Interface Design GmbH (UID), ist deutschlandweit der erste, durch einen neutralen Berufsverband zertifizierte Usability/User Experience (UX)-Professional. Er hat die Prüfung der German UPA, dem Berufsverband der Usability Professionals, erfolgreich bestanden. Den Grundstein für die Ausbildung und Zertifizierung von Usability/UX-Experten in Deutschland hat Henning Brau gemeinsam mit einem Gremium
Bretten, April 2013 – Mitarbeiter von Unternehmen vernachlässigen beim E-Mail-Versand oft die Sicherheit der verschickten Daten. Deshalb stehen IT-Verantwortliche vor einer schwierigen Herausforderung: Sie sollen einen sicheren Austausch kritischer Unternehmensdaten garantieren und gleichzeitig einen bequemen und schnellen Versand wie bei einer E-Mail bereitstellen. Mit den Managed-File-Transfer-Lösungen (MFT) von SEEBURGER gelingt der Spagat zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichk
Bonn – Durch das Leben des Bloggers Sascha Lobo zieht sich ein roter Faden, und es ist kein schöner. „Er taugt so gerade eben noch zum Kokettieren auf Partys, aber nur für ein paar Sekunden. Dann wird die Wirkung des Mitleids wieder vom Schmerz verdrängt. Dieser rote Faden ist das Scheitern am Gerät. Ein gerätebezogenes Lebensmotto von mir könnte sein: ‘Hier stehe ich, ich kann nicht.’ Und zwar weder so noch anders, sondern gar nicht“, schreibt Lobo in seiner Mensch
Seit März 2011 ist der TPM-Manager 2.0 – ein umfangreiches Update der Wartungsmanagement Software von BITE – auf dem Markt verfügbar. Neben einer Optimierung der bestehenden Funktionalitäten, wurde auch der Funktionsumfang erweitert.