iclear: So schützen Sie sich vor Online-Ganoven – Im Weihnachtsgeschäft boomt auch der Betrug

Mannheim, 12. November 2007. Weihnachten steht vor der Tür. Und die Geschäfte der Betrüger blühen. Vor allem der Online-Handel ist in diesen Wochen und Monaten Schauplatz ungezählter Tricksereien und windiger Geschäfte. iclear (www.iclear.de), das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, gibt Tipps, wie man sich gegen die Machenschaften der Online-Ganoven schützt.

Verbraucherklagen über Online-Händler häufen sich – iclear: Keine Chance für schwarze Schafe

Mannheim, 8. Februar 2007. Die Klagen der europäischen Verbraucher über E-Commerce-Abzocker häufen sich. Nach dem aktuellen Bericht der Europäischen Verbraucherzentralen ECC (www.ecc-net.info) hat sich die Zahl der Beschwerden im Jahr 2005 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Darauf weist iclear (www.iclear.de), das sichere und komfortable Abrechnungssystem für den Online-Einkauf, hin.

iclear: Vorsicht vor E-Commerce-Betrügern – Windige Geschäftemacher finden immer mehr Opfer

E-Commerce und Zahlungssicherheit

Mannheim, 22. Januar 2007. Verbraucherschützer und Staatsanwaltschaften schlagen Alarm: Je mehr Verbraucher im Internet einkaufen, desto mehr wird der virtuelle Marktplatz zur Spielwiese für windige Geschäftemacher. Die Experten raten deshalb zu gesteigerter Vorsicht und mahnen Sicherheits-Standards für Online-Shops an. Sinnvoll seien etwa so genannte Clearing-Stellen, die Gelder von Verbrauchern treuhänderisch verwalten, bis die online