Eine Bibliothek für den Kombinierten Verkehr

„Die Bibliothek soll dazu beitragen, die DIN SPEC maximal zu verbreiten“, erklärt Henrik Hanke, IT-Manager Contargo GmbH & Co. KG. „Sie kann einfach in jeden Programmiercode eingebunden und dann quasi als Wörterbuch genutzt werden.“ Das ist für alle Unternehmen hilfreich, die Digitalkommunikation mit und innerhalb der Transportwirtschaft durchführen möchten, also für Akteure der Hinterlandlogistik oder […]

PubEngine unterstützt KBART Medataten Initiative

Knowledge Bases and Related Tools, kurz KBART, ist eine NISO Empfehlung für den standardisierten Datenaustausch mit Katalogen, OPAC und Link Resolvern. KBART beschreibt das Titel-Angebot des Verlags und kann Informationen zu den lizenzierten Titeln jeder Bibliothek in einem standardisierten Format bieten. Viele Bibliotheken führen ihren Bestandskatalog manuell. Die automatische Bereitstellung von KBART Daten durch die […]

DaPhi im Dienste des Bürgers

(Berlin, 11.11.10) Die Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain Kreuzberg feiert an diesem Wochenende die Einweihung ihrer neuen Räume in der Frankfurter Allee 14a. Das moderne Gebäude setzt dabei nicht nur mit einer eleganten Fassade nach außen Akzente. Innen brachte das Berliner IT Systemhaus DaPhi die IT-Ausstattung der Bibliothek auf den Stand der Zeit und sorgt nun für den komfortablen WLAN-Zugang im ganzen Haus.

Erste Bibliothek in Deutschland mit Bezahlfunktion am SelfCheck

Lindau, 26. Februar 2008: Die neue Stadtbücherei Lindau öffnet ihre Pforten. Lichtdurchflutete, farblich ambitioniert gestaltete Räume bieten eine ideale und klare Präsentation der rund 30.000 Medien. Es ist eine hochmoderne Bibliothek entstanden, die zum Schnuppern und Verweilen einlädt. Durch die Einführung der RFID-Technologie wird wertvolle Mitarbeiterzeit zugunsten Service und Beratung gewonnen. Dank einer Vollintegration in die Bibliothekssoftware WinBIAP von