Die Jury des Elevator Pitch BW hat im Regional Cup Rhein-Neckar OPAL – Operational Analytics als Sieger mit ihrer Geschäftsidee ausgewählt und dadurch direkt für das große Landesfinale qualifiziert.
Die Etablierung einer Single Customer View an jedem Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im Marketing und rückt den Nutzer ins Zentrum, der nicht mehr länger zwischen Kanälen unterscheidet. Legal Big Data verschiebt den Fokus vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Marketing Engineering beschreibt die zunehmende Verschmelzung von Marketing und IT-Prozessen. Dies sind nur drei der acht Trends im digitalen Marketing, welche die artegic AG für
econob beschäftigt sich seit 2009 mit der natürlichen Sprachverarbeitung und zählt mittlerweile zu einem der führenden Natural Language Processing (NLP) Unternehmen in Europa.
Brand USA (www.discoveramerica.com) ernennt bd4travel („Big Data for Travel“) zum Gewinner des Marketing Innovation Awards. Das in Deutschland angesiedelte Startup bietet IT-Lösungen, die es Reiseunternehmen ermöglichen ihr Angebot in Echtzeit zu personalisieren. Ausschlaggebend war die Fähigkeiten der Firma, anonymen Kunden von digitalen Reise-Vertriebsplattformen ein Profil zu geben, ihre Reisewünsche in vielen Nuancen zu erkennen und die am besten passenden Reiseangebote
Splunk Enterprise 6.2 bietet leistungsstarke, intuitive Analysefunktionen für IT-Anwender, während Hunk 6.2 künftig in AWS auf Stundenbasis gebucht werden kann